30-Tage-GARANTIE GESTATTET ODER GELD ZURÜCKGEZAHLT *

Welches Wasser für Sportler: Mineral-, Quell- oder Leitungswasser?

Inhaltsverzeichnis
welches Wasser für Sportler

Wir waren Zeugen der großartigen Olympischen Spiele in Paris, bei denen Sportler aus aller Welt ihr Bestes gegeben haben. Ob auf der Laufbahn, im Schwimmbecken oder auf dem Spielfeld - eines ist sicher: Flüssigkeitszufuhr ist für Sportler wichtig, um Leistung zu erbringen auf ihrem höchsten Niveau zu halten. Wasser ist der magische Treibstoff, der es Sportlern ermöglicht, an der Spitze ihrer Form und ihres Sports zu bleiben.

Aber welches Wasser sollte man wählen, um seine Leistung zu maximieren ? Wasser aus einer Quelle, Mineralwasser oder Leitungswasser ? In diesem Artikel werden wir die besonderen Bedürfnisse von Sportlern erforschen und die verschiedenen Wasserarten vergleichen, damit Sie die beste Wahl treffen können. Trinken Sie intelligent, befolgen Sie die Tipps der Olympiasieger und Ihr Körper wird es Ihnen danken!

Wie viel Wasser man pro Tag trinken sollte

Ha, die ewige Frage! Der Rat, täglich zwischen 1,5 und 2 Liter Wasser zu trinken, wird zwar sehr oft gegeben, aber wir hätten nichts gegen etwas individuellere Ratschläge einzuwenden!
Dann ist es eigentlich ganz einfach: Sie müssen Ihre Wasserzufuhr an Ihr Gewicht, Ihr Alter und Ihr Aktivitätsniveau anpassen. 

Eine einfache Regel? Für die tägliche Wasserzufuhr, die Sie benötigen (ohne Sport) multiplizieren Sie Ihr Gewicht in Kilogramm mit 30 Millilitern (ml), wenn Sie unter 60 Jahre alt sind. Eine 70 kg schwere Person sollte z. B. etwa 2,1 Liter Wasser pro Tag anstreben. Sie müssen also zusätzlich den Verlust durch Sport ausgleichen.
Aber wenn Sie über 60 Jahre alt sind, multiplizieren Sie Ihr Gewicht in Kilogramm mit 25 ml. Ganz einfach: Sie müssen berücksichtigen, dass Sie weniger Muskeln haben, die ihrerseits viel Wasser speichern.
Denken Sie schließlich daran, zu essen wasserreiche LebensmittelSie können 20-30% Ihres Wasserbedarfs ausmachen. Auch Getränke wie Saft, Tee und Milch zählen! Aber denken Sie daran: Ziehen Sie reines Wasser und Kräutertees zuckerhaltigen Getränken vor, die mit Zusatzstoffen vollgestopft sind..

wie viel Wasser pro Tag

Besondere Bedürfnisse von Sportlern

Praktische Empfehlungen

Wenn man Sport treibt, muss man natürlich die durch die körperliche Aktivität verursachte Dehydrierung ausgleichen indem wir noch mehr Wasser zu unserem Verbrauch hinzufügen täglich.
Denn beim Sport kommt man ins Schwitzen, und mit diesem kostbaren Schweiß, verliert man nicht nur Wassersondern auch wichtige Elektrolyte. Um zu verhindern, dass Sie in der Sonne so ausgetrocknet wie ein Schwamm sind, ist es entscheidend, ausreichend und regelmäßig zu trinken.


Aber das ist noch nicht alles: Wasser hilft auch bei die Körpertemperatur regulieren, Verletzungen zu verhindern und zu die Muskelerholung beschleunigen. Kurz gesagt: Hydratation ist der Schlüssel, um fit und leistungsfähig zu bleiben.


Wie viel Wasser sollte ein Sportler also vor, während und nach einer körperlichen Anstrengung trinken?

  1. Vor dem Sport :
    • Trinken Sie 2 bis 3 Stunden vor Beginn etwa 500 ml Wasser.
    • Geben Sie etwa 20 bis 30 Minuten vor der Übung weitere 200 bis 300 ml hinzu.
  2. Während des Sports :
    • Denken Sie daran, alle 20 Minuten 150-300 ml zu trinken, um an der Spitze zu bleiben.
  3. Nach dem Training :
    • Für jedes Kilogramm, das Sie während des Trainings verlieren, sollten Sie 1,5 Liter Wasser trinken, um Ihren Körper gut zu rehydrieren.
spezifisches Bedürfnis von Sportlern
  • Konstante Hydratation : Trinken Sie den ganzen Tag über regelmäßig, auch außerhalb der Trainingseinheiten, um Dehydrierung und deren negative Folgen wie Kopfschmerzen zu vermeiden.
  • Klimatische Bedingungen : Wenn Sie bei sengender Hitze trainieren, denken Sie daran, mehr zu trinken, um den Schweiß auszugleichen.
    Grundsätzlich gilt: Passen Sie Ihre Wasserzufuhr an Ihr Gewicht, Ihre körperliche Aktivität und das Wetter an, um Ihre Höchstleistung zu erhalten und eine Dehydrierung zu vermeiden.

Wasser in Flaschen: Quell- oder Mineralwasser?

Ja, aber welches Wasser soll man trinken? Bevor du dich entscheidest, ist es gut, die Unterschiede zwischen den beiden zu kennen.
Quell- und Mineralwasser haben, obwohl es sich bei beiden um abgefülltes Wasser handelt und sie auch beide aus natürlichen unterirdischen Quellen stammen, ihre eigenen Besonderheiten.

 

Wasser aus einer QuelleEs stammt aus geschützten natürlichen Quellen und hat eine unterschiedliche Mineralzusammensetzung.

 

MineralwasserWasser ist die Diva unter den Wässern! Es muss eine stabile und genau definierte Mineralzusammensetzung haben und direkt an der Quelle abgefüllt werden. Es wird oft für seine besonderen Vorteile gelobt, wie z. B. seinen hohen Gehalt an Mineralien wie Kalzium oder Magnesium. Es darf keiner Behandlung unterzogen werden (siehe unseren Artikel über der Mineralwasserskandal).

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Quellwasser Ihr täglicher Verbündeter ist, während Mineralwasser die Wahl von Sportlern ist, die nach Leistung streben.

Wie sieht es mit Leitungswasser aus?

Leitungswasser ist die zugänglicher und kostengünstiger der Möglichkeiten. Doch auch wenn in Frankreich tatsächlich von extrem kontrolliertem Trinkwasser die Rede ist, kann die Qualität des Wassers je nach Region und lokalem Aufbereitungssystem variieren.

Vorteile :

  1. Zugänglichkeit : Fast überall zu vernachlässigbaren Kosten erhältlich.
  2. Ökologisch : Reduziert den CO2-Fußabdruck, der mit der Produktion und dem Transport von Wasserflaschen verbunden ist.
    (Lesen Sie unseren Artikel über Umweltauswirkungen von Wasserflaschen aus Kunststoff)

Nachteile :

  1. Variable Qualität : Kann Schadstoffe wie Chlor, Pestizide und Schwermetalle enthalten.
  2. Geschmack : Der Geschmack kann durch die bei der Wasseraufbereitung verwendeten Chemikalien beeinflusst werden.
    Lösung
    Sie müssen es nur filtern oder reinigen, um Verunreinigungen loszuwerden und gleichzeitig seine Mineralien und Spurenelemente intakt zu halten! "Ja, aber wie?" werden Sie fragen! Haben Sie etwas Geduld, lieber Leser, wir kommen sehr schnell darauf zu sprechen.

Finaler Vergleich

Faktoren, die bei der Wahl des Wassers für einen Sportler zu berücksichtigen sind :

  • Mineralien : Sportler profitieren von Mineralien wie Kalzium und Magnesium, die für die Leistung und Erholung wichtig sind.
  • Geschmack : Angenehm zu trinkendes Wasser fördert eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr.
  • Erreichbarkeit : Leitungswasser ist immer verfügbar, muss aber möglicherweise gereinigt werden.
  • Kosten : Quell- und Mineralwasser kann teuer sein, vor allem bei regelmäßigem Konsum.

Endgültige Wahl

  1. Quellwasser : Natürliche Reinheit und Geschmack, aber hohe Kosten und Variabilität der Mineralien.
  2. Mineralwasser : Reich an Mineralien, ideal für die Erholung. Es sei daran erinnert, dass die verschiedenen Mineralwasser trotzdem wesentlich teurer sind. Die Kosten liegen zwischen 100 und 300 Mal höher.
  3. Leitungswasser : Kostengünstig und erschwinglich, erfordert jedoch eine Reinigung für eine optimale Qualität.
Quellwasser vs. Mineralwasser vs. Leitungswasser

Die Bedeutung der Wasserreinigung für Sportler

Wenn Ihre Wahl auf das gute alte Leitungswasser fällt, kann es eine hervorragende Idee sein, dieses zu reinigen. Denn der Prozess der Reinigung (oder Filtration) kann Verunreinigungen wie Chlor, Pestizide und Schwermetalle entfernen und so für eine sichere und gesunde Flüssigkeitszufuhr sorgen.

Warum sollte man Leitungswasser reinigen?

  • Verbesserte Qualität : Bietet sauberes und reines Wasser, das für Leistung und Erholung unerlässlich ist.
  • Optimierter Geschmack : Ein angenehmes Getränk fördert den regelmäßigen Konsum.

Angepasste Reinigungslösungen :

  • Filterkaraffen : Praktisch und einfach zu Hause anzuwenden, aber von zweifelhafter Wirksamkeit.
  • Haushaltsreinigungsgeräte wie Osmoseanlagen : Sie bieten eine kontinuierliche Reinigung für die ganze Familie. Sie haben den Nachteil, dass sie die für Sportler notwendigen Elektrolyte entziehen. Diese Geräte sind teuer, verbrauchen viel Energie und sind umweltschädlich.
  • Trinkflaschen mit integrierten Filtern : Für die Flüssigkeitszufuhr im Freien, z. B. bei einer Wanderung. Die Qualität des gefilterten Wassers wird je nach Filter sehr unterschiedlich sein.
    • LaVie Wasserreiniger :
      • UV-A-Technologie : Entfernt Verunreinigungen ohne Chemikalien.
      • Vorteile : Sie verbessern den Geschmack, entfernen Chlor und 99,9% Bakterien, erhalten Mineralsalze und Spurenelemente und sind einfach zu verwenden.

Für Sportler ist dieLeitungswasser kann daher eine ausgezeichnete Option, wenn sie richtig gereinigt wird. Verwenden Sie einen Wasserreinigerwie die von LAVIE vorgeschlagenen, beseitigt Verunreinigungen und verbessert den GeschmackDas macht Leitungswasser genauso gut wie abgefülltes Wasser.

LAVIE bietet somit für Sportler eine praktische, effiziente und kostengünstige Lösung für eine optimale Feuchtigkeitsversorgung.

Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel wie man Leitungswasser filtert.

LAVIE Wasserreiniger

So, jetzt haben Sie alle Schlüssel in der Hand, um das beste Wasser für Sportler zu wählen! 

Ob Sie nun Quellwasser, Mineralwasser oder gereinigtes Leitungswasser für Ihr Workout bevorzugen, Sie wissen nun, woran Sie sind, wenn es um die Eigenschaften der einzelnen Wassersorten geht. 

Quellwasser mit seiner natürlichen Reinheit, Mineralwasser, das reich an Elektrolyten ist, und Leitungswasser (das genauso mit Elektrolyten angereichert ist wie das durchschnittliche Mineralwasser), das mit einem guten Wasseraufbereiter hervorragend werden kann.

 

In der Tat kann die Investition in einen Wasserreiniger Ihre Leitungswasser in einem hochwertige Ressource, ideal für Sportler. Die LAVIE-Reiniger mit ihrem UV-A-TechnologieDie Wasserflaschen, die Sie bei uns kaufen können, garantieren reines, gesundes und wohlschmeckendes Wasser, das Sie vor, während und nach dem Sport mit Flüssigkeit versorgt.

Trinken Sie also bei sportlichen Aktivitäten intelligent und wählen Sie das Wasser, das Ihren Bedürfnissen und der Funktion Ihres Körpers am besten entspricht. Ihre Leistung und Erholung werden dadurch nur noch besser. Für eine kompromisslose Hydratation vertrauen Sie auf LAVIE Wasseraufbereiter. Sind Sie bereit, Ihre Hydratation zu steigern? An die Trinkflaschen, fertig, trinken!

Google-Berichte

Verwendung von LAVIE in einem Video

Pascal Nuti CEO von LaVie Wasserreiniger

Artikel verfasst am 06.08.2024 von Pascal Nuti - CIO Solable - Als leidenschaftlicher Energiemensch suche ich ständig nach neuen Verbesserungszielen, indem ich mithilfe neuartiger Methoden Querschnittspfade erkunde.

Möchten Sie über unsere Artikel rund um das Thema Wasser auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich unten für unseren Newsletter an
und erhalten -5% auf Ihre erste Bestellung!