30-Tage-GARANTIE GESTATTET ODER GELD ZURÜCKGEZAHLT *

Wasserhärte verstehen: Definition und Messung von hartem Wasser

Inhaltsverzeichnis
Hartes Wasser und Wasserhärte

Die gute Wasserqualität die wir zu Hause verwenden, um uns zu befeuchten, zu waschen oder zu kochen, ist eines der Hauptanliegen der Verbraucher, und das ist auch verständlich! In Frankreich ist das Leitungswasser absolut trinkbar und seine Qualität wird von den regionalen Gesundheitsbehörden streng überwacht. Je nach Region, Departement oder Gemeinde kann jedoch der Mineralstoffgehalt, der Geschmack oder die Qualität des Wassers variieren. Härte können variieren.

Was ist hartes Wasser?

Kalksteinfelsen
Die Wasserhärte ist ein Parameter, der die Menge der Mineralien, hauptsächlich des Kalzium und Magnesium, die im Wasser vorhanden sind. Dieser Indikator wird durch einen Hydrometrischer Titer (TH)Diese Zahl wird in Französischen Grad (°F) ausgedrückt. Jede Französisch Grad entspricht einer Konzentration von 4 mg/l Kalzium oder 2,43 mg/l Magnesium bzw. einer Konzentration von 10 mg Kalkstein pro Liter Wasser. Kalkstein ist eine Form von Kalziumkarbonat (CaCO3), die entsteht, wenn sich die im Wasser vorhandenen Mineralien mit dem Kohlendioxid aus der Luft verbinden. Wenn das Wasser also beispielsweise eine Härte von 20 °F hat, bedeutet dies, dass es 80 mg/l Kalzium (20 x 4) oder 48,6 mg/l Magnesium (20 x 2,43) oder 200 mg/l Kalkstein (20 x 10) enthält.

Die verschiedenen Härtegrade des Wassers und ihre Entsprechungen in Bezug auf die Kalzium- und Magnesiumkonzentrationen

Härtegrad Hydrometrischer Titel (°F) Calcium-Konzentration (mg/l) Magnesiumkonzentration (mg/l)
Sehr weich <8 <32 <20
Süß 8 – 15 32 – 60 20 – 36
Mittelhart 15 – 25 60 – 100 36 – 61
Hart 25 – 40 100 – 160 61 – 97
Sehr hart >40 >160 >97
Grafische Darstellung des Kalzium- und Magnesiumgehalts bei verschiedenen WasserhärtegradenDie in der obigen Tabelle und Grafik dargestellten Werte sind allgemeine Hinweise und können von Region zu Region unterschiedlich seinDenn es ist wichtig zu beachten, dass die Wasserhärte je nach geografischer Lage und den geologische Merkmale der Regionund der verwendeten Wasserquelle. Denn in Regionen, in denen das Wasser mit Kalksteinfelsen neigen zu härterem Wasser, während Regionen mit saure Böden haben weicheres Wasser.
Höhle: Die Härte des Wassers hängt von den geologischen Gegebenheiten der Region ab.

Wasserhärte nach Gemeinde

Insgesamt gibt es drei einfache Möglichkeiten, diese Informationen zu erfahren.

Besuchen Sie die Website des Gesundheitsministeriums

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass der Ministerium für Gesundheit bietet Informationen über die Wasserqualität für jede Region und jede Stadt. Informationen über die Wasserhärte für Ihre Region finden Sie unter die Website des Gesundheitsministeriums und lesen Sie den Abschnitt über die Wasserqualität. Diese Option kann nützlich sein, wenn Sie eine Schätzung der Wasserhärte in Ihrer Region erhalten möchten, ohne einen Test durchzuführen.

Auf der Wasserrechnung

Zweitens kann die Wasserhärte auch auf Ihrem Wasserrechnung. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Dennoch: Wenn die Wasserhärte nicht auf Ihrer Rechnung angegeben ist, können Sie sich an Ihr örtliches Wasserversorgungsunternehmen wenden, um diese Information zu erhalten.

Auch zu lesen: Wie hoch ist der Preis pro m3 Wasser in Frankreich und in meiner Gemeinde?

Einen Wasserhärtetest durchführen TH

Messung der Wasserhärte durch die Konzentration von Kalzium- und Magnesiumionen
Messung der Wasserhärte durch die Konzentration von Kalzium- und Magnesiumionen

Schließlich ist der zuverlässigste Weg, um die Wasserhärte zu ermitteln, Folgendes einen Wasserhärtetest TH. Diese Tests sind in den meisten Heimwerker- und Gartengeschäften erhältlich. Sie finden sie auch im Internet zu einem Durchschnittspreis von etwa 10 Euro.

TH-Wasserhärtetests verwenden Teststreifen oder Testkits, um den Mineralgehalt des Wassers zu messen. Diese Kits enthalten Chemikalien, die mit den Mineralien im Wasser reagieren und eine Färbung erzeugen. Die erzeugte Farbe wird dann mit einer Farbskala verglichen, um die Wasserhärte in französischen Grad zu bestimmen.

Ist hartes Wasser schädlich für die Gesundheit?

NEIN! Das muss man sagen und wiederholen, hartes oder kalkhaltiges Wasser nicht gesundheitsschädlich ist. Im Gegenteil, es hat den Vorteil, dass es essentielle Mineralien wie Kalzium und Magnesium liefert, die für die menschliche Gesundheit wichtig sind. Kalzium und Magnesium sind von der Natur bereitgestellte essentielle Elemente, die helfen, die Knochen zu stärken, einen gesunden Blutdruck aufrechtzuerhalten und das Nerven- und Muskelsystem zu unterstützen.

Außerdem werden die in kalkhaltigem Wasser enthaltenen Mineralien vorteilhaft für die kardiovaskuläre Gesundheit indem es dazu beiträgt, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken. Studien haben außerdem gezeigt, dass kalkhaltiges Wasser dazu beitragen kann, das Risiko für bestimmte chronische Krankheiten wie Nierenerkrankungen, Karies und Osteoporose zu senken.

Auch zu lesen: Kalk / Kalziumionen im Trinkwasser, die ganze Wahrheit!

Was sind dann die Schäden von hartem Wasser?

Wenn es Wasserenthärter beim Verkauf werden Sie uns also fragen: "Was sind denn die Schädigungen durch dieses harte Wasser?".

Wenn hartes Wasser erhitzt wird, setzen sich die Mineralien nämlich in Form von Weinstein. Dieser Kalk kann sich in Rohren, Warmwasserbereitern, Waschmaschinen und Geschirrspülern ansammeln und so die Effizienz und Funktionstüchtigkeit von Haushaltsgeräten beeinträchtigen.

Das perfekte Beispiel für die Nachteile, die durch zu hartes Wasser verursacht werden können, ist immer noch das Verkalken Ihres Wasserkochers !

verkalkter Wasserkocher als Folge von hartem Wasser

Kalkablagerungen können nicht nur die Effizienz des Wasserkochers beeinträchtigen, indem sie die Zeit verlängern, in der das Wasser erhitzt wird, sondern sie können außerdem den Geschmack des abgekochten Wassers beeinträchtigen. Außerdem können Ablagerungen eine vorzeitiger Verschleiß des Heizwiderstands des Wasserkochers, was möglicherweise eine teure Reparatur oder einen vorzeitigen Austausch des Geräts erforderlich macht.

Zu diesem Thema empfehlen wir Ihnen die Lektüre unseres Artikels über Wie entkalke ich einen Wasserkocher und verlängere seine Lebensdauer?.

Brauche ich einen Wasserenthärter?

Es gibt verschiedene Methoden, um hartes Wasser zu behandeln. Eine der häufigsten Möglichkeiten ist die Verwendung eines Wasserenthärter. Dieses Gerät verwendet ein Ionenaustauscherharz, um Kalzium- und Magnesiumionen durch Natriumionen (ja, Salz!) zu ersetzen und so die Menge an Mineralien im Wasser zu reduzieren.

Andere Optionen umfassen die Verwendung von Wasserfilter und Deionisierungssystemen. Dennoch stellt sich die Frage: Ist das sinnvoll?

Negative Umweltauswirkungen

Zunächst einmal ist es hilfreich zu wissen, dass ein Wasserenthärter schädlich für die Umwelt aus mehreren Gründen.

Zunächst einmal, Wasserenthärter verwenden Salz um Mineralien aus hartem Wasser wie Kalzium und Magnesium zu entfernen. Wenn der Wasserenthärter regeneriert wird, wird eine große Menge Salzwasser in die Kanalisation geleitet, das schließlich in die umliegenden Wasserläufe gelangt. Dieses Salzwasser kann für Pflanzen und Tiere giftig sein..

Zweitens ist ein Wasserenthärter natürlich energieintensiv und erfordert zusätzlichen Wasserverbrauch für den Betrieb. Schließlich erfordert die Herstellung eines Wasserenthärters die Produktion von Materialien, die oft nicht wiederverwertbar sind.

Was ist mit meinen Haushaltsgeräten?

Ja, dies ist das Hauptargument, um Ihnen einen Wasserenthärter zu verkaufen! Das Gerät wird Ihre Haushaltsgeräte vor den negativen Folgen von Kalkablagerungen schützen, die wir oben besprochen haben. Wirklich?

Nichts ist weniger sicher! Denn der Wasserenthärter, der Ihrem Wasser das Kalzium entzieht, macht es sauer. sie korrosiv machen durch die Zugabe von Salz! Ist kalkhaltiges Wasser für Ihre Haushaltsgeräte wirklich besser als kalkhaltiges Wasser?

Was kann man also tun? Es gibt Alternativlösungen die wir in unserem Artikel beschreiben Welches Anti-Kalk-System für zu Hause wählen? die Ihr Leitungswasser nicht in Meerwasser verwandeln und dabei umweltfreundlich sind!

Auch zu lesen: Ein Wasserenthärter, wozu?

Wir hoffen, dass Sie nun alles wissen, was Sie über die Wasserhärte und seine Messung. Wir hoffen auch, dass wir Sie davon überzeugen konnten, dass das Konzept der Wasserhärte vor allem von Herstellern von Wasserenthärtern in den Vordergrund gestellt wird, die Sie davon überzeugen wollen, dass kalkhaltiges Wasser schlecht für die Gesundheit sei, was jedoch völlig falsch ist.

Alternativen zu herkömmlichen Wasserenthärtern

Wenn hartes Wasser Probleme mit Ihren Haushaltsgeräten verursachen kann, müssen Sie nicht auf herkömmliche Wasserenthärter auf Salzbasis zurückgreifen, die oft teuer und, wie wir gesehen haben, wenig umweltfreundlich sind.

Tatsächlich gibt es alternative Lösungen wie ionische Anti-Kalk-Systeme. Zum Beispiel Anti-Kalk-System ODOUCE von LAVIE präsentiert sich als innovative, salzfreie Alternative. Dank seiner patentierten Technologie verhindert er die Bildung von Kalkablagerungen, indem er den Kalk in ein nicht klebriges Pulver umwandelt, das sich leicht entfernen lässt. ODOUCE ist einfach zu installieren und wartungsfrei. Er schützt Ihre Geräte wirksam und bewahrt gleichzeitig die Qualität Ihres Wassers, ohne die Nachteile klassischer Wasserenthärter.

Ionisches Anti-Kalk-System ODOUCE - Wasserenthärter ohne Salz
Wasserenthärter ohne Salz
Odouce

FAQs zu hartem Wasser und der Messung von Wasser und hartem Wasser

Was ist Wasserhärte?

Die Wasserhärte ist ein Maß für die Konzentration von gelösten Mineralien, hauptsächlich Kalzium und Magnesium. Ausgedrückt in französischen Grad (°f), entspricht jeder Grad 4 mg/L Kalzium oder 2,4 mg/L Magnesium. Hartes Wasser ist also reich an diesen Mineralien.

Um die Wasserhärte zu messen, verwendet man eine Skala in französischen Graden (°F), die die Menge an vorhandenem Kalzium und Magnesium angibt. Hier sind die verschiedenen Kategorien:

Sehr mild: <8 °F
Süß: 8 - 15 °F
Mittelhart: 15 - 25 °F
Hart: 25 - 40 °F
Sehr hart: >40 °F

  1. Website des Gesundheitsministeriums : Besuchen Sie den Abschnitt Wasserqualität für Ihre Region.
  2. Wasserrechnung : Die Härte wird manchmal auf Ihrer Wasserrechnung angegeben.
  3. Härteprüfung : Verwenden Sie Testkits, die in Geschäften oder online erhältlich sind, um eine genaue Messung zu erhalten.

Nein, die Wasserhärte ist von Region zu Region unterschiedlich. Der Nordosten Frankreichs hat zum Beispiel besonders hartes Wasser, während die Bretagne von weicherem Wasser profitiert.

Nein! Hartes Wasser ist nicht schädlich für die Gesundheit. Vielmehr liefert es wichtige Mineralien wie Kalzium und Magnesium, die für gesunde Knochen und das Herz-Kreislauf-System von Vorteil sind.

Hartes Wasser kann zu Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten und Rohrleitungen führen, die Wirksamkeit von Seifen und Waschmitteln verringern und Haut und Haare trocken werden lassen.

Ein Wasser süß klingt vielleicht nett, aber sie ist nicht ohne Fehler! Tatsächlich ist sie oft korrosiver, was für deine Rohre und Geräte nicht so toll ist. Es kann zu mehr Verschleiß führen, besonders wenn du Metallrohre hast. Außerdem fehlen einem sehr weichen Wasser die Mineralien, die uns gut tun, wie Kalzium und Magnesium. Und seien wir ehrlich: Es schmeckt manchmal etwas fad, während ein etwas härteres Wasser das gewisse Extra hat, das es angenehm macht! Es ist also alles eine Frage des Gleichgewichts .

Ein Wasserenthärter kann hilfreich sein, wenn Sie Probleme mit Kalkablagerungen haben. Beachten Sie jedoch, dass Wasserenthärter Salz verwenden, was schädlich für die Umwelt sein kann. Es gibt auch Alternativen wie Wasserfilter und magnetische Geräte, die die Struktur des Kalks verändern. 

Ja, kalkhaltiges Wasser kann einen stärker mineralhaltigen Geschmack haben, was den Geschmack von Speisen und Getränken, die mit diesem Wasser zubereitet werden, beeinträchtigen kann.

Ja 😊 Wir haben Ihnen vonODOUCE von LAVIE, aber Sie können auch alle Anti-Kalk-Systeme in unserem Artikel finden: Welches Anti-Kalk-System für zu Hause wählen?

Pascal Nuti CEO von LaVie Wasserreiniger

Pascal Nuti - CIO Solable - Als leidenschaftlicher Energiemensch suche ich ständig nach neuen Verbesserungszielen, indem ich mithilfe neuartiger Methoden Querschnittspfade erkunde.

Artikel geschrieben am 01/07/2023 und aktualisiert am 06.10.2024

Möchten Sie über unsere Artikel rund um das Thema Wasser auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich unten für unseren Newsletter an
und erhalten -5% auf Ihre erste Bestellung!