30-Tage-GARANTIE GESTATTET ODER GELD ZURÜCKGEZAHLT *

Kalk und Kalzium im Leitungswasser: Alles über kalkhaltiges Wasser

Inhaltsverzeichnis
Kalktest auf Wasser

Sie haben es wahrscheinlich noch nicht bemerkt, aber in unseren Wassergläsern ist ein Paradoxon versteckt. Wenn es um Mineralwasser in Plastikflaschen geht, sprechen wir nur von den Vorteile von Mineralsalzen (Kalzium, Magnesium, Kalium...), die unseren Körper nähren.

Aber sobald wir über dieLeitungswasserDas ist eine andere Geschichte: Der KalksteinEs ist ein natürliches Mineral, das, wie wir sehen werden, in der Natur vorkommt, KalziumquelleDie meisten Menschen, die sich mit dem Thema beschäftigen, sehen in der Familie einen Feind, der um jeden Preis beseitigt werden muss.

Und doch verdient der berühmte Kalkstein aus den Tiefen der Erde viel mehr als nur die Rolle des Bösewichts. Lassen Sie mich Ihnen seinen unglaublichen Weg vom unterirdischen Gestein bis zu Ihrem WasserglasDie meisten Menschen wissen nicht, was sie essen und was sie wirklich für ihren Körper tun.

Kalzium, wozu dient es?

Kalzium

Ohne Kalzium wären Sie - seien wir ehrlich - in einer sehr schwierigen Lage! Dieses Mineral, das 2% von unserem GewichtEs reguliert unsere Muskeln, stärkt unsere Knochen und trägt zur Festigkeit unserer Zähne bei. Etwa 99 % des in unserem Körper vorhandenen Kalziums werden in unseren Knochen und Zähnen gespeichert, während die restlichen 1 % im Blut zirkulieren und eine Schlüsselrolle bei der Übertragung von Nervensignalen, der Muskelkontraktion und sogar der Blutgerinnung spielen.

Das Kalziumion im Wasser: Woher kommt es und wie wirkt es?

Aber woher kommt das berühmte Kalzium, das man im Wasser findet? In der Natur kommt Kalzium in Form vonKalziumion (Ca²⁺), das sich im Wasser löst, wenn es durch Gesteine mit viel Kalziumkarbonat (CaCO₃) wie Kalkstein. Dieser Prozess ist ganz natürlich und erklärt, warum kalkhaltiges Wasser oft reich an gelöstem Kalzium ist. Dieses ionische Kalzium bleibt im Wasser stabil, bis es erhitzt oder verdampft wird; dann kann es feste Kalkablagerungen bilden (oder Weinstein), die für Unannehmlichkeiten in Ihren Haushaltsgeräten verantwortlich sind.

Kalkhaltiges Wasser: Eine wertvolle Kalziumquelle für Ihre Gesundheit

Leitungswasser

Für einen Erwachsenen beträgt die empfohlene Tagesdosis etwa 900 mg KalziumDie gute Nachricht ist, dass kalkhaltiges Wasser je nach Region zwischen 15 % und 30 % zu diesem Bedarf beitragen kann. Sie sehen also, dass das Trinken von Leitungswasser, auch wenn es reich an Kalk ist, nicht nur sicher ist, es ist vorteilhaft für Ihre Gesundheit! Tatsächlich ist das Kalzium in Wasser entgegen dem, was Sie vielleicht gehört haben, nicht schlechter als das Kalzium in Milchprodukten oder Gemüse. Außerdem zeigen Studien, dass das Kalzium in pflanzlichen Produkten (wie Spinat, Brokkoli oder Mandeln) oft besser aufgenommen wird als das Kalzium in Milchprodukten.

Wenn Sie also das nächste Mal hören, dass kalkhaltiges Wasser (auch bekannt als ''.hartes Wasser'') ist zu vermeiden, denken Sie daran, dass diese Kalziumionen eine lebenswichtige Rolle für Ihre Gesundheit spielen.

Sie können sich jedoch auch in Kesselstein verwandeln, wenn sie erhitzt werden, was zu Ablagerungen in Ihren Haushaltsgeräte - was ihre Wirksamkeit im Laufe der Zeit verringern kann.

Besseres Kalzium in abgefülltem Wasser?

Wasser in Plastikflaschen

Häufig hört man, dass Mineralwasser in Flaschen angeblich besseres Kalzium als Leitungswasser bietet. Aber lassen Sie uns eines klarstellen: diese Behauptung ist völlig falsch! Stellen Sie sich die hübsche wissenschaftliche Studie vor, die verfügbar wäre, wenn das wahr wäre. Die Qualitätsunterschiede zwischen Flaschenwasser und kalkhaltigem Leitungswasser sind bestenfalls Marketingargumente.

Tatsächlich kann Leitungswasser genauso viel oder sogar mehr Kalzium enthalten als manches abgefüllte Wasser.

Zum Lesen: Welche Umweltauswirkungen haben Wasserflaschen aus Plastik und wie kann man sie vermeiden?

Bevor Sie also zu Plastikflaschen greifen, sollten Sie daran denken, dass Leitungswasser nicht nur wirtschaftlich und ökologischSie trägt auch zu Ihrem täglichen Kalziumbedarf bei. Außerdem gibt eine Plastikflasche mit der Zeit Chemikalien in das Wasser ab oder auch MikroplastikDies könnte ein Gesundheitsrisiko darstellen. Denken Sie daran, wenn Sie das nächste Mal Ihr Glas füllen!

Zum Lesen: Es ist bestätigt, dass abgefülltes Wasser aus Plastik eine echte Gesundheitsgefahr darstellt

Kalk oder Kesselstein: Woher kommen diese Ablagerungen in Ihren Geräten wirklich?

Sie haben sicher schon einmal gehört, dass hartes Wasser Kalk enthält, oder? Ich selbst habe dies oben zum besseren Verständnis meiner Ausführungen erwähnt. Nun, das ist eine häufige Fehlinformation! Es gibt keine Gesteinsbrocken, die im Leitungswasser schwimmen. Was im Wasser als Kalk bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit eine Kombination aus gelösten Ionen wie Kalzium und Magnesium namens Kalziumkarbonat (CaCO₃). Solange diese Ionen gelöst bleiben, verursachen sie keine Probleme.

Woher kommt also das berühmte Weinstein die du in deinem Wasserkocher oder Boiler siehst? Ganz einfach: Wenn Wasser auf über 60 °C erhitzt wird, reagieren die Kalzium- und Magnesiumionen mit dem im Wasser gelösten Kohlendioxid und verwandeln sich in feste KalkablagerungenDiese werden auch als Kesselstein bezeichnet. Diese Kristalle setzen sich an den Wänden Ihrer Geräte fest, wodurch Ablagerungen entstehen, die die Effizienz Ihrer Geräte beeinträchtigen. Keine Panik, das passiert in Ihrem Körper bei 38 °C nicht!

Diese Ablagerungen können vermieden werden, indem Anti-Kalk-Systeme die die Bildung von Kalkablagerungen verhindern, oder einfach durch regelmäßiges Entkalken Ihrer Haushaltsgeräte mit natürlichen Lösungen.

Für Neugierige und Geeks: Um deinen Durchlauferhitzer zu schützen, könntest du einfach Schüsseln oder Ballons aus rostfreiem Stahl verwenden und eine Heizfolie auf die Außenseite kleben. Dies verringert die Leistungsdichte um einen Faktor 10 bis 100 MalDas bedeutet, dass das Wasser nicht mehr so stark erhitzt wird, dass ein einmaliger Temperaturschock entsteht, der die Reaktion, die für die Bildung von Zahnstein verantwortlich ist, in Gang setzt.

Ein Wasserenthärter zum Schutz Ihrer Haushaltsgeräte?

Wasserenthärter

Das Hauptargument der Verkäufer von Wasserenthärtern ist einfach: Sie soll Ihre Haushaltsgeräte (Geschirrspüler, Waschmaschine), Warmwasserbereiter und Rohrleitungen vor den schädlichen Auswirkungen von Kalk schützen. Aber ist das wirklich die Wunderlösung, die Ihnen für die Gesundheit Ihrer Geräte verkauft wird?

Von verkalkt bis korrodiert...

In der Realität ist dies nicht so offensichtlich. Durch das Entfernen von Kalzium und Magnesium aus dem WasserBei herkömmlichen Wasserenthärtern wird Salz um diese Mineralien durch Natrium zu ersetzen, was das Wasser sauer machen kann und potenziell korrosiv für Ihre Anlagen. Ergebnis? Ihre Haushaltsgeräte bleiben vielleicht von Kalk verschont, aber sie leiden unter den Auswirkungen von salzigem und saurem Wasser, das mit der Zeit einige Metallteile beschädigen kann. Ist das wirklich besser als kalkhaltiges Wasser? Denn man kann ein Gerät immer entkalken, aber sicher nicht von der Korrosion !

Und was ist mit der Umweltverschmutzung die durch das Einleiten von Salzwasser aus diesen teuren Maschinen entsteht?

Weitere Informationen : Ein Wasserenthärter, wozu?

Verkalktes Waschmaschinen-Heizelement - Kalkablagerungen
Verkalkter Waschmaschinenwiderstand

Salzfreie Wasserenthärter

Was ist also die Lösung? Es gibt salzfreie Alternativen die sowohl Ihre Geräte als auch die Umwelt schonen.

Zum Beispiel salzfreie Anti-Kalk-Systeme als odouce ermöglichen es, Kalk zu neutralisieren ohne die wichtigen Mineralien zu beeinträchtigen noch die chemische Zusammensetzung des Wassers verändern. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel mit dem Titel :

"Welches Anti-Kalk-System für den Haushalt sollte man wählen?"

In der Zwischenzeit, wenn Ihr Wasserkocher oder Ihre Kaffeemaschine verkalkt, gibt es natürliche TricksEs gibt viele einfache und wirksame Methoden, um sie zu überwinden. Lesen Sie unsere Tipps im Artikel
Wie entkalke ich einen Wasserkocher und verlängere seine Lebensdauer?
oder konsultieren Sie unseren Leitfaden zur Wasserhärte um alles über die Unterschied zwischen weichem und hartem Wasser.

Ich hoffe, dass Sie nach der Lektüre dieses Artikels die lebenswichtige Bedeutung von Kalzium erkannt haben, das durch sogenanntes kalkhaltiges Leitungswasser geliefert wird und eine echte Stütze für unsere Gesundheit ist. Vermeiden Sie den Kauf von teure und umweltschädliche Geräte wie Wasserenthärter, die diese wertvollen Mineralien entfernen, die wir dann durch Milchprodukte auszugleichen versuchen, die ebenfalls schwer auf der Umwelt lasten.

Der gesunde Menschenverstand fordert uns auf, das, was die Natur uns bietet, zu bewahren, anstatt gegen sie zu kämpfen. Seien wir proaktiv und bewusst mit dem, was uns umgibt: indem wir uns einfache und respektvolle LösungenWenn wir uns für ein bestimmtes Thema entscheiden, treffen wir bessere Entscheidungen für uns selbst und für unseren Planeten.

Pascal Nuti CEO von LaVie Wasserreiniger

Pascal Nuti - CIO Solable - Als leidenschaftlicher Energiemensch suche ich ständig nach neuen Verbesserungszielen, indem ich mithilfe neuartiger Methoden Querschnittspfade erkunde.

Artikel geschrieben am 16/06/2020 und aktualisiert am 26/09/2024

Möchten Sie über unsere Artikel rund um das Thema Wasser auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich unten für unseren Newsletter an
und erhalten -5% auf Ihre erste Bestellung!