
30-Tage-GARANTIE GESTATTET ODER GELD ZURÜCKGEZAHLT *
Die 28. November 2024In Frankreich wurde eine Wende in der Steuerpolitik für abgefülltes Wasser eingeleitet. Die Senatoren stimmten für eine drastische Erhöhung der Mehrwertsteuer, indem sie den ermäßigten Satz von 5,5% auf 20% anhoben. Eine Maßnahme, die darauf abzielt, den Konsum von Leitungswasser zu fördern und die zweifelhaften Praktiken der Industrie in diesem Sektor mit dem Finger zu zeigen.
Im Zentrum dieser Entscheidung steht ein Skandal um Nestlé Waters, eine Tochtergesellschaft des Schweizer Lebensmittelriesen. Im Januar dieses Jahres gab die Marke zu, verbotene Desinfektionsverfahren zu verwenden, um die "Lebensmittelsicherheit" ihres Mineralwassers zu gewährleisten. Diese Enthüllungen lösten eine senatorischer UntersuchungsausschussIn diesem Bericht werden die Praktiken der großen Flaschenwasserhersteller in Frage gestellt.
Laut Hervé Gillé, sozialistischer Senator :
"In einem Kontext, in dem die Verwaltung der natürlichen Ressourcen und die ökologischen Herausforderungen von entscheidender Bedeutung sind, ist diese Steuerreform notwendig."
Die Erhöhung der Mehrwertsteuer könnte zwischen 150 und 300 Millionen Euro pro JahrNach den Prognosen der Senatoren. Diese Erhöhung betrifft jedoch nicht das in Übersee verkaufte abgefüllte Wasser, für das weiterhin der ermäßigte Steuersatz gilt.
Über die erzielten Einnahmen hinaus ist diese Maßnahme Teil eines Ansatzes, der darauf abzielt die Verwendung von Plastik reduzieren und einen verantwortungsvolleren Konsum zu fördern. Denn abgefülltes Wasser wird oft wegen seines ökologischen Fußabdrucks kritisiert, vor allem wegen der Millionen Tonnen Plastikmüll, die es verursacht.
In diesem Zusammenhang sind Lösungen wie LAVIE Wasserreiniger haben sich als umweltfreundliche und kostengünstige Option etabliert. Mit einer patentierten Technologie unter Verwendung von UV-A reinigen unsere Geräte Leitungswasser ohne Filter oder Chemikalien und bieten gesundes Wasser mit angenehmem Geschmack.
Vorteile von LAVIE Luftreinigern :
Während der Minister für öffentliche Finanzen, Laurent Saint-Martin, die Verwendung der Mehrwertsteuer als Anreizhebel kritisiert, begrüßen die Befürworter dieser Maßnahme einen Ansatz, der Folgendes vereint Steuergerechtigkeit und ökologische Sensibilität.
Parallel dazu werden Initiativen wie die von LAVIE zeigen, dass es möglich ist, lokal zu handeln, um eine nachhaltige Alternative und die Auswirkungen von Plastikflaschen auf die Umwelt verringern.
Diese steuerliche Umwälzung markiert einen Wendepunkt im Umgang mit den Wasserressourcen in Frankreich und ebnet den Weg für verantwortungsvollere Konsummuster. Zwischen einer angepassten Besteuerung und innovativen technologischen Lösungen scheint der Übergang zu einer Welt, die weniger von Plastik abhängig ist, eingeleitet zu sein.
Möchten Sie über unsere Artikel rund um das Thema Wasser auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich unten für unseren Newsletter an
und erhalten -5% auf Ihre erste Bestellung!