
30-Tage-GARANTIE GESTATTET ODER GELD ZURÜCKGEZAHLT *
L'Leitungswasser in Frankreich ist Gegenstand strenger Gesundheitskontrollen. Dennoch enthält es fast immer unerwünschte Schadstoffe wie Chlor, Pestizidrückstände, Schwermetalle, Mikroplastik oder PFAS.
Neben einem Geschmack oder Geruch, der manchmal unangenehm sein kann, sorgen sich immer mehr Franzosen um die gesundheitliche Folgen dieser Schadstoffe.
Die Aktivkohle gehört heute zu den beliebtesten und erschwinglichsten Filtermethoden, um die Qualität des Leitungswassers zu verbessern. Binchotan-Kohlestäbchen, Filterkaraffen, Wasserhahn- oder Untertischfilter - die Optionen auf dem Markt sind zahlreich, aber nicht alle sind gleich wirksam!
Dann ist aktivkohle wirklich die richtige Lösung, um sein Leitungswasser zu reinigen? Was sind seine Vorteile? Wie lang ist ihre Lebensdauer? Und vor allem: Welche Systeme sind am besten gegen Schadstoffe im Wasser? Unsere Antworten in diesem Artikel!
Aktivkohle ist eine Form von Kohlenstoff behandelt, um de zu haben kleine Poren an seiner Oberfläche, mit einer Kapazität der Adsorption hoch (nicht zu verwechseln mit "Absorption"!). Es wird in der Regel gewonnen aus organische Stoffe wie z.B. das HolzDie Kokosnussschalen oder sogar einige Arten von Kohle. Das Material wird zunächst verkohlt und dann "aktiviert" durch einen chemische Behandlung oder thermischund schafft so eine poröse StrukturDie neue, innovative und innovative Art, Unreinheiten einzufangen!
Im Bereich der Reinigung oder Filterung von WasserAktivkohle wird häufig in Haushaltswasserfilter um Substanzen wie Chlor, Sedimente, Mikroplastik usw. zu entfernen. Wenn das Wasser durch den Filter fließt, werden die Schadstoffe gefangen und zurückgehalten durch Aktivkohle, wodurch das Wasser besser riecht, besser schmeckt und vor allem eine bessere Qualität hat.
Wenn Sie zum Beispiel schon eine Filterkaraffe in Ihrer KücheWenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen Aktivkohlefilter haben, ist es wahrscheinlich, dass er einen Aktivkohlefilter hat.
Aktivkohle ist heute eine der zugänglichste natürliche Lösungen um die Qualität des Leitungswassers zu verbessern. Im Gegensatz zu einem mechanischen Filter zieht er viele unerwünschte Stoffe an und hält sie auf seiner porösen Oberfläche fest. Der filter Opropre Türkiszum Beispiel enthält eine "entfaltete" Adsorptionsfläche von über 1000 m² pro Gramm Aktivkohle, was der Fläche von 100 Fußballfelder in einem einzigen Filter !
Die Verwendung von Aktivkohle ist ebenfalls eine hervorragende Alternative zu Mineralwasserflaschen. Dadurch können Sie nicht nur Ihren Plastikverbrauch reduzieren, sondern auch viel Geld sparen: Wasser in Flaschen kostet durchschnittlich 300 Mal teurer als Leitungswasser!
Schließlich ist die Verwendung von Aktivkohle bei der Aufbereitung von Leitungswasser besonders wirksam bei der Entfernung von bestimmte spezifische Kontaminanten(z. B. Chlor, Sedimente und sogar Schwermetalle, Mikroplastik und Pestizide bei einigen fortschrittlichen Systemen, wie z. B. Opropre Türkis.
Die Qualität von Aktivkohle variiert stark, je nachdem, woher sie kommt, wie sie verarbeitet und wie sie verwendet wird. Aktivkohle von schlechter Qualität, die oft aus fossile Quellen oder schlecht verarbeitet ist, kann nicht nur unwirksam um Schadstoffe zurückzuhalten, sondern auch unerwünschte Stoffe in Ihrem Wasser freisetzen wie Teer oder Asche!
Auch die Menge der verwendeten Aktivkohle spielt eine entscheidende Rolle. Zum Beispiel Filter von Filterkaraffenenthalten, obwohl sie zugänglich sind, eine geringe Menge an AktivkohleDies schränkt ihre Fähigkeit ein, hohe Schadstoffmengen über einen längeren Zeitraum zu verarbeiten. Aus diesem Grund müssen sie regelmäßig (alle 3-4 Wochen) ausgetauscht werden, da sie sonst eine Gefahr darstellen können. der bakteriellen EntwicklungWie wir in diesem Artikel über die Karaffe mit Filter.
Umgekehrt, eine hochwertige Aktivkohle in großen Mengen verwendet, wie der Filter Opropre Türkis die enthält bis zu 15-mal mehr Aktivkohle als ein herkömmlicher Filter, fängt viele Verunreinigungen auf und hat eine längere Lebensdauer (6 Monate Nutzung).
Zum besseren Verständnis der Unterschiede zwischen den wichtigsten AktivkohlefilterlösungenHier ist eine Vergleichstabelle, die ihre Wirksamkeit gegenüber verschiedenen Schadstoffen zusammenfasst:
Gefiltertes, reduziertes oder eliminiertes Element |
![]() Klassische Filterkaraffe |
![]() Filter auf Wasserhahn |
![]() Osmoseanlage |
![]() Opropre Untertischfilter |
![]() LAVIE Luftreiniger |
![]() Gelassenheitspaket (Opropre + LAVIE PURE) |
Chlor | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sedimente | ✅ | 🟠 | ✅ | ✅ | ❌ | ✅ |
Bakterien | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Virus | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Medikamente | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pestizide | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schwermetalle | 🟠 | 🟠 | ✅ | ✅ | ❌ | ✅ |
PFAS | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ | ✅ |
Mikroplastik | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ | ✅ |
Bewahrung von Mineralien vorteilhaft | ❌ | 🟠 | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Entdecken Sie | Entdecken Sie | Entdecken Sie |
Die Binchotan-Kohle ist eine besondere Art von Aktivkohle, die aus Japan stammt und aus den Zweigen der Ubamegashi-Eiche hergestellt wird. Das Holz wird bei sehr hohen Temperaturen langsam verkohlt und dann schnell abgekühlt, um poröse Stöcke zu erzeugen, die für ihre Fähigkeit, Gerüche und bestimmte Wasserverunreinigungen zu adsorbieren, vermarktet werden.
Doch hinter seinem natürlichen und nachhaltigen Image ist der Binchotan in Wirklichkeit sehr energieintensiv in der Herstellung (tagelange Verbrennung bei über 1 000 °C, hohe CO₂-Emissionen ...).
Wenn die Verwendung eines Kohlestabes kann den Geschmack des Leitungswassers verbessern und den Geruch von Chlor reduzieren, die wissenschaftliche Gutachten über Binchotan bestätigen keine Wirksamkeit bei den problematischsten Schadstoffen wie Pestiziden, Schwermetallen, Medikamentenrückständen oder den berüchtigten PFAS.
Außerdem gibt es auf dem Markt viele Imitate, die als "Binchotan" verkauft werden und aus billigem, schlecht verkohltem oder chemisch aktiviertem Holz hergestellt sind, das Rückstände von Schadstoffen oder Teer ins Wasser abgeben kann.
Schließlich im Gegensatz zu einigen kommerziellen Versprechungen, das Kochen eines Binchotan-Stocks reicht nicht aus, um seine Adsorptionsfähigkeit zu regenerieren. Dadurch wird er nur sterilisiert, aber nicht "porentief rein". Um seine ursprüngliche Wirksamkeit wiederzuerlangen, wäre eine Aktivierung bei sehr hohen Temperaturen erforderlich, die zu Hause nicht nachvollzogen werden kann. In der Praxis muss es daher regelmäßig ausgetauscht werden, ohne dass es verlässliche Informationen über seine Lebensdauer gibt.
💧Lesen Sie auch : Binchotan-Kohle zur Wasserfilterung: Wirklich wirksam?
Wie wir zuvor gesehen haben nicht alle Aktivkohlen sind gleich wirksam. Deshalb ist es wichtig, sich nach besseren und zuverlässigeren Lösungen umzusehen, um alle Schadstoffe aus dem Leitungswasser zu entfernen.
Wenn der binchotan verführt durch sein "natürliches" Image, seine Wirksamkeit gegenüber Schadstoffen ist jedoch begrenzt und nicht wissenschaftlich belegt. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Aktivkohlestäbchen und LAVIE-Filter- oder Reinigungslösungen.
Kriterium |
![]() Binchotan-Kohle |
![]() Opropre Untertischfilter |
![]() LAVIE UV-A Filterkaraffe |
Art der Filtration | Aktivkohlestab | Aktivkohle aus Kokosnuss + gezieltes Harz gegen PFAS | Reinigung durch UV-A-Strahlen (Photolyse von Chlor) |
Qualität des Wassers | 💧 | 💧💧💧 | 💧💧💧 |
Gefilterte Schadstoffe | Geschmack von Chlor Einige Gerüche | Chlor Sedimente Schwermetalle Mikro- und Nanoplastik Pestizide PFAS | Chlor Sedimente Bakterien Viren Spuren von Medikamenten Spuren von Pestiziden |
Wirksamkeit | ❌ Nicht nachgewiesen (keine wissenschaftliche Studie) | ✅ Bewährt: Siehe unsere unabhängigen Labortests | ✅ Bewährt: Siehe unsere unabhängigen Labortests |
Menge an filtrierbarem Wasser pro Tag | ❌ 2 bis maximal 3 L (4 Stunden pro Liter) | ✅ Unbegrenzt | ✅ Zehn Liter pro Tag (15 min, um 1 L zu filtern) |
Dauer der Wirksamkeit | Einige Wochen bis Monate (variabel, nicht gemessen) | 6 Monate pro Kartusche (15x längere Dauer als bei einer Filterkaraffe) | Unbegrenzt (Kein Patronenwechsel!) |
Ökologische Auswirkungen | ❌ Hoch : Eiche bei sehr hohen Temperaturen verbrannt (Freisetzung von CO2 und Feinstaub), Langstreckentransport ... | ✅ Gering : LAVIE-Patronen pfandpflichtig und wiederbefüllt. Aktivkohle und Harz werden in speziellen Kreisläufen recycelt. | ✅ Gering : Betrieb ohne Filter und Verbrauchsmaterialien, geringer Stromverbrauch durch LEDs. |
Installation | ✅ Keine | 🟠 Zur Installation unter der Spüle | ✅ Keine (Anschluss Netzsteckdose) |
Kaufpreis | € | €€ | €€ |
Wiederkehrender Preis | € | € | Keine! |
Entdecken Sie | Entdecken Sie |
Der Spülbeckenfilter Opropre Türkis verwendet hochwertige Aktivkohle aus Kokosnuss und ein speziell entwickeltes Harz, das PFAS abfängt, diese "ewigen Schadstoffe", die den meisten Filtern für den Massenmarkt entgehen.
Hier sind ihre wichtigsten Vorteile gegenüber herkömmlichen Lösungen:
💧 Wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit: durch Tests von unabhängigen Labors.
💧 Reineres und gesünderes Wasser: Die Filter sind in der Lage, Chlor, Schwermetalle, Mikro- und Nanoplastik sowie PFAS zurückzuhalten.
💧 Eine umweltfreundliche und verantwortungsvolle Lösung: Die Patronen unserer Filter haben eine Lebensdauer von 6 Monaten und werden zur Wiederbefüllung mit einem Pfand belegt, ohne unnötigen Abfall zu erzeugen. Gebrauchte Aktivkohle und Harz werden in spezialisierten Industriekreisläufen wiederverwertet.
Opropre Turquoise ist also die Garantie für eine reines, qualitativ hochwertiges Wasserdirekt aus dem Wasserhahn!
Als Ergänzung zu den Opropre-Aktivkohlefiltern können die LAVIE Wasseraufbereiter Bakterien und Viren beseitigen, dank einer innovativen und patentierten Technologie: der Photolyse von Chlor durch UV-A-Strahlung.
In nur 15 Minuten werden die UV-A-Strahlen :
Dies alles unter Wahrung aller wichtige Wassermineralien...natürlich!
Die Lebensdauer eines Wasserfilters mit Aktivkohle ist ein wichtiges Kriterium, das es zu beachten gilt, denn gesättigte Kohle verliert ihre Wirksamkeit und kann sogar zu einem Nährboden für Bakterien werden.ür die Entwicklung von Bakterien.
Wenn es keine zuverlässigen Quellen für die optimale Nutzungsdauer des Binchotan-KohleEs ist jedoch zu beachten, dass es regelmäßig ausgetauscht werden muss (die Lebensdauer beträgt mehrere Wochen bis Monate), da es nicht ausreicht, um die Adsorptionsfähigkeit zu reaktivieren.
Die Filterkaraffenenthalten eine geringe Menge an AktivkohleDadurch wird ihre Wirksamkeit stark eingeschränkt. Um das Risiko einer bakteriellen Vermehrung zu vermeiden, sollten Sie den Filter auswechseln alle 3 bis 4 Wochen. Dies stellt also ein sehr großes wiederkehrendes Budget dar, ganz zu schweigen von den nicht zu vernachlässigenden Umweltauswirkungen der nicht recycelbaren Druckerpatronen.
Die Spülbeckenfilter Opropre Turquoise ist die effizienteste und langlebigste Filterlösung mit Aktivkohle. Jede Patrone enthält eine große Menge an Aktivkohle aus KokosnussDies gewährleistet seine Wirksamkeit für 6 Monate. Um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen, wird jede Patrone zur Wiederbefüllung mit einem Pfand versehen.
Entdecken Sie jetzt alle LAVIE-Filterlösungen um zu Hause gesundes und reines Wasser zu genießen!
Ja, Aktivkohle ermöglicht die Reinigung von Leitungswasser. Dank seiner riesigen porösen Oberfläche adsorbiert er bestimmte unerwünschte Stoffe wie Chlor, Schwermetalle, Pestizide und andere chemische Schadstoffe.
Andererseits sind nicht alle Filtermethoden, die Aktivkohle verwenden, gleich wirksam. So hat beispielsweise keine wissenschaftliche Studie die Fähigkeit von Binchotan nachgewiesen, die wichtigsten Schadstoffe aus dem Wasser zu filtern, während Lösungen wie Untertischfilter Opropre Turquoise haben eine sehr hohe Filterwirkung.
Aktivkohle ist besonders wirksam bei der Beseitigung von :
Nein, Aktivkohle ist nicht gesundheitsschädlich wenn es von guter Qualität ist und richtig eingesetzt wird.
Das Risiko geht vor allem von schlecht hergestellter Kohle aus, die unerwünschte Schadstoffrückstände enthalten kann.
Eine weitere Vorsichtsmaßnahme: Ein gesättigter oder zu lange benutzter Aktivkohlefilter kann zu einer Brutstätte für Bakterien werden und angesammelte Schadstoffe wieder freisetzen. Wenn Sie die Gebrauchsanweisung beachten und den Filter regelmäßig austauschen, bleibt die Aktivkohle erhalten. eine sichere und effektive Lösung zur Verbesserung der Qualität des Leitungswassers.
Vor dem ersten Gebrauch spülen Sie das Aktivkohlestäbchen unter kaltem Wasser aus, um alle Kohlerückstände zu entfernen. Machen Sie ihn anschließend in einem Topf mit Wasser aufkochen 10 Minuten lang, um ihn zu sterilisieren.
Wenn es abgekühlt ist, legen Sie das Stäbchen in eine mit Leitungswasser gefüllte Karaffe. Lassen Sie das Wasser mit der Aktivkohle für 4 bis 8 Stunden.
Ihr Wasser ist jetzt trinkfertig! Denken Sie daran, das Stäbchen regelmäßig abzukochen, um es zu sterilisieren.
Möchten Sie über unsere Artikel rund um das Thema Wasser auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich unten für unseren Newsletter an
und erhalten -5% auf Ihre erste Bestellung!