
Die Flasche im Wasseraufbereiter
30-Tage-GARANTIE GESTATTET ODER GELD ZURÜCKGEZAHLT *
Wasser, lebenswichtige Feuchtigkeitsquelle für unsere Zellen und den Organismus als Ganzes, steht im Mittelpunkt unserer Wohlbefinden. Aber wissen wir wirklich, was in dem Wasser, das wir trinken, enthalten ist? Dieser Artikel befasst sich mit der Bedeutung von Leitungswasser filtern und den Vorteilen dieser Praxis.
Trinken von Leitungswasser in FrankreichObwohl sie behandelt und überwacht wird, kann sie in manchen Fällen immer noch gesundheitliche Probleme verursachen. Neben den natürliche Verunreinigungen wie BakterienSie kann auch enthalten chemische Rückstände.
So Wasserfilter können eine Vielzahl von Verunreinigungen entfernen, wie z. B. ChlorDie Schwermetalle wie Blei und Quecksilber, und einige Mikroorganismen wie die Bakterien und Parasiten zu bekämpfen. Dies hilft, die Wasserqualität zu verbessern und Gesundheitsrisiken zu verringern.
Schwermetalle wie Bleiam Quecksilber und dieArsen sind häufig das Ergebnis industrieller Verschmutzung und können erhebliche Schäden am menschliches Nervensystem. Das Vorhandensein dieser Metalle im Trinkwasser ist besonders besorgniserregend, da ihr Verzehr zu schweren gesundheitlichen Problemen führen kann. Um diesem Problem entgegenzuwirken, ist die Verwendung geeigneter Filtersysteme von entscheidender Bedeutung.
Die Filtration über CAG (Aktivkohle Granulat) ist besonders effektiv bei der Beseitigung dieser Schadstoffe. Tatsächlich wurde nachgewiesen, dass diese Methode Metalle wie Silber und Quecksilber vollständig entfernt.
Auch zu lesen: Aktivkohle zur Filterung von Leitungswasser: Vorteile, Grenzen und wirksame Alternativen
Wie wir gerade erwähnt haben, Ihr Leitungswasser filtern wird Ihnen helfen, eine der Chemikalien zu beseitigen, die in Frankreich häufig zur Wasseraufbereitung (und insbesondere zur Desinfektion) verwendet werden: das Chlor.
Diese chemische Verbindung ist zwar nützlich im Prozess der Wasseraufbereitung, hat aber ihren, und sogar seine Kehrseite der Medaille.
Sie fragen sich, warum Ihr Haut ist wenn trocken und Ihre Haar scheinen so lebendig zu sein wie eine Plastikpflanze? Chlor könnte der Übeltäter sein. Diese chemische Verbindung kann Haut und Haare austrocknen, was zu Juckreiz und derReizung.
Chlor kann mit anderen Stoffen im Wasser reagieren, um Verbindungen zu bilden, wie z. B. Trihalomethane. Diese Schadstoffe können langfristige Gesundheitsrisiken darstellen, insbesondere für Atemwege. Wenn Sie jemals nach dem Trinken von Chlorwasser ein Brennen im Hals verspürt haben, sind Sie nicht allein.
Personen mit vorbestehenden Gesundheitsproblemen, Kinder und ältere Menschen könnten anfälliger für die Auswirkungen von Chlor sein. In bestimmten Situationen kann Chlor sogar Wechselwirkungen mit MedikamentenDies kann besonders besorgniserregend sein.
Chlor kann mit organischen Verunreinigungen im Wasser reagieren und dabei potenziell gefährliche Nebenprodukte erzeugen. Die Rede ist hier von den berüchtigten Chloraminen und den Trihalomethane bereits erwähnt.
Während Studien über ihre Toxizität noch nicht abgeschlossen sind, deuten einige auf ein erhöhtes Risiko für Blasenkrebs bei längerer Exposition hin (Quelle : https://francais.medscape.com/voirarticle/3605588)
Wenn es in die Umwelt freigesetzt wird, Chlor kann auch Auswirkungen auf die Wasserfauna haben.. Seine Neigung, Bakterien und Mikroorganismen zu töten, macht nicht vor den Türen Ihres Hauses halt.
Wenn Ihr Wasser nach einem städtischen Schwimmbad schmeckt, brauchen Sie nicht weiter zu suchen. Chlor ist oft der Übeltäter Nummer eins. Es kann nicht nur dazu führen, dass Ihr Wasser weniger angenehm zu trinkenEs kann aber auch den Geschmack Ihrer Speisen und Getränke, die mit diesem Wasser zubereitet werden. Mit chlorgefiltertem Leitungswasser entfällt die Notwendigkeit zum Kauf von teure Wasserflaschen aus Plastik, die zudem eine Umweltkatastrophe sind.
Weiterführende Informationen : Wie kann man Chlor aus dem Leitungswasser entfernen?
Zahlreiche Bakterienwie E. coli oder die LegionellenbakterienIn ungefiltertem Leitungswasser können diese Stoffe vorhanden sein. Ihr Verschlucken kann z. B. zu Magen-Darm-Beschwerden.
Wie wir gesehen haben, wird Trinkwasser in Frankreich durch die Zugabe von Chlor. Dieser Prozess garantiert jedoch nicht, dass 100 % Bakterien und andere Mikroorganismen entfernt werden. Außerdem kann das Wasser nach der Behandlung verunreinigt sein, z. B. durch alternde Rohrleitungen oder schlecht gewarteten Tanks.
Wenn Sie Ihr Wasser so bakterienfrei wie möglich haben möchten, sollten Sie zusätzliche Reinigungsmethoden für zu Hause in Betracht ziehen. Allerdings ist keine Methode bei 100% unfehlbar. Wasserfiltersysteme variieren je nach ihrer Wirksamkeit bei der Beseitigung verschiedener Arten von Schadstoffen, einschließlich Bakterien. Wir behandeln die verschiedenen Wasserfilter weiter unten in diesem Artikel.
Daher ist es wichtig, die Wasserqualität in Ihrer Gemeinde und gegebenenfalls weitere Maßnahmen zu ergreifen. Informationen über die Wasserqualität in Ihrer Region können Sie in der Regel aus öffentlichen Berichten oder privaten Tests entnehmen.
Mehr erfahren : Qualität des Leitungswassers in Frankreich: Alles, was Sie wissen müssen
Neben den Bakterienam Chlor und die Schwermetallekann unser Wasser durch PestizideDie Medikamentenrückstände und andere Chemikalien. Die kumulativen Auswirkungen dieser Schadstoffe sind noch nicht erforscht, aber ihre Beseitigung ist eindeutig gesundheitsfördernd.
Die gesundheitlichen Vorteile von gereinigtem Wasser sind also zahlreich. Aber die Installation eines Filters zur Wasseraufbereitung ist nicht nur für Ihr Wohlbefinden wichtig, wie wir gleich sehen werden.
Weiterführende Informationen : Pestizidrückstände im Leitungswasser: Wie kann man sich davor schützen?
Einer der unmittelbarsten Vorteile des Filterns von Leitungswasser ist die deutliche Kostensenkung auf lange Sicht. Während der anfängliche Kauf eines Filtersystems eine Investition darstellen kann, summieren sich die Einsparungen, die durch die Vermeidung des regelmäßigen Kaufs von Flaschenwasser erzielt werden, schnell.
Diese einfache Zahl ist aussagekräftig genug: der Liter Leitungswasser in Frankreich und 300 Mal billiger ist im Durchschnitt mehr als ein Liter Wasser in Plastikflaschen (Quelle : https://www.cieau.com/le-metier-de-leau/usages-consommation-conseils/pourquoi-les-francais-boivent-de-plus-en-plus-de-leau-du-robinet/).
Schätzungen zufolge könnte ein Haushalt zwischen 300 und 900 Euro pro Jahr sparen indem sie nur Leitungswasser konsumieren.
Darüber hinaus ist dieUmweltauswirkungen von Plastikflaschen ist zunehmend besorgniserregend. Verschiedenen Berichten zufolge landen jedes Jahr bis zu 8 Millionen Tonnen Plastik in den Ozeanen und schädigen die Meeresfauna und -flora (https://www.liberation.fr/planete/2019/11/14/chaque-annee-8-millions-de-tonnes-de-plastique-finissent-dans-les-oceans_1763117/).
Indem Sie sich für einen HaushaltsfiltersystemWenn Sie sich nicht nur auf die verkleinern Sie Ihren ökologischen FußabdruckSie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern tragen auch dazu bei, die Plastikverschmutzung insgesamt zu reduzieren.
Die Bequemlichkeit ist ein weiterer unbestreitbarer Vorteil. Einen Wasserfilter zu Hause zu haben, eliminiert die Notwendigkeit von Wasserflaschen lagernSie schaffen Platz in Ihrem Haus und ersparen sich das lästige Schleppen von Wasserpackungen aus dem Laden nach Hause. Eine konstante Quelle sauberen Wassers ist nun in Reichweite, auf die Sie zu jeder Tageszeit zugreifen können, sei es zum Trinken, Kochen oder für andere Zwecke im Haushalt.
Alles in allem gefiltertes Leitungswasser trinken ist nicht nur eine Option günstigerSie ist auch mehr Praxis und ökologisch. Es ist eine kluge Wahl mit vielschichtigen Vorteilen, die sowohl die Gesundheit als auch den Geldbeutel und die Erhaltung unseres Planeten berühren.
Nachdem wir nun alle Vorteile abgedeckt haben, die Ihnen gereinigtes oder gefiltertes Leitungswasser bieten kann, hier einige effektive Filtermethoden.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Wasserfilter sind gleich. Einige können bestimmte Arten von Schadstoffen besser entfernen als andere. Vor dem Kauf einen Wasserfilter oder -reinigerkann es hilfreich sein Ihr Wasser testen lassen um spezifische Schadstoffe zu identifizieren, die vorhanden sein könnten. Dies wird Ihnen helfen, den richtigen Filtertyp für Ihre Bedürfnisse zu wählen.
Diese Filter sind direkt am Wasserhahn angebracht und filtern das Wasser in dem Moment, in dem es austritt. Sie sind in der Regel einfach zu installieren und ökonomischen Gründen, aber sie neigen dazu, eine begrenztere Filterkapazität im Vergleich zu anderen Systemen.
Filtrationsmethode : Diese Filter verwenden oft eine Kombination aus mechanischer Filterung und Aktivkohle, um Sedimente und chemische Verunreinigungen wie Chlor zu entfernen.
Wie der Name schon sagt, werden diese Filter installiert unter der Spüle und sind direkt mit der Wasserleitung verbunden. Sie haben in der Regel eine höhere Filterkapazität und können mehrere Filterstufen verwenden, wie z. B. die Umkehrosmose.
Filtrationsmethode : Diese Systeme können ziemlich ausgeklügelt sein und verwenden normalerweise eine Kombination von Methoden wie mechanische Filterung, Aktivkohle und manchmal sogar Umkehrosmose für eine gründlichere Filterung.
Diese Kannen sind mit einem Filter ausgestattet, den das Wasser durchläuft, wenn es in die Karaffe gegossen wird. Sie sind tragbar und müssen nicht installiert werden, aber ihre Filterkapazität ist häufig geringer als bei anderen Filterarten.
Filtrationsmethode : Die meisten Karaffen verwenden Aktivkohle, um den Geschmack und Geruch des Wassers zu verbessern, obwohl ihre Wirksamkeit bei der Entfernung von Schadstoffen in der Regel geringer ist.
Weiterführende Informationen finden Sie in unserem Artikel über die Grenzen von Filterkaraffen : https://lavie.bio/la-carafe-filtrante/
Diese werden auf der Theke oder auf Ihre Arbeitsfläche und werden über einen Schlauch mit dem Wasserhahn verbunden. Sie haben oft eine bessere Filterleistung als Karaffen und Filter am Wasserhahn, nehmen jedoch mehr Platz.
Filtrationsmethode : Diese Filter können eine Vielzahl von Methoden anwenden, u. a. Aktivkohle, mechanische Filtration und manchmal zusätzliche Schritte wie Ionenaustausch oder Ultrafiltration.
Auch zu lesen: Leitungswasserfilter: Was ist zu wählen?
Einige Kühlschränke haben einen eingebauten Wasserfilter, der das für den Wasserspender und die Eismaschine verwendete Wasser reinigt.
Filtrationsmethode : Diese Filter verwenden normalerweise Aktivkohle, obwohl es je nach Modell und Marke des Kühlschranks Abweichungen geben kann.
Diese Filter nutzen die Schwerkraft, um das Wasser durch ein oder mehrere Filterelemente zu leiten. Sie werden häufig eingesetzt in Campingplatz oder in Notsituationen.
Filtrationsmethode : Sie verwenden traditionell Filterelemente aus Keramik oder Aktivkohle, manchmal auch eine Kombination aus beidem. Einige fortschrittlichere Modelle können auch eine Ionenaustauschstufe enthalten.
Das sind kompakte und leichte Geräte, normalerweise in Form einer Feldflasche oder eines Trinkhalms, die für eine Nutzung unterwegs.
Filtrationsmethode : Diese Filter verwenden in der Regel eine Form der mechanischen Filterung, um Partikel zu entfernen, und einige fügen eine Aktivkohleschicht oder sogar eine UV-Filterstufe für eine gründlichere Reinigung hinzu.
Diese Filter sind so konzipiert, dass sie an einem Duschkopf angebracht werden können, um Verunreinigungen wie z. B. ChlorDie meisten Menschen nehmen die Einnahme von Alkohol aus ästhetischen Gründen oder aus Gründen der Gesundheit von Haut und Haaren vor.
Filtrationsmethode : Diese Filter verwenden hauptsächlich Aktivkohle oder KDF (Kinetic Degradation Fluxion, eine Form der Filterung auf Kupfer- und Zinkbasis), um Chlor und andere Schadstoffe zu entfernen, die Haut und Haare beeinträchtigen können.
Eine neue verfügbare Option, um Leitungswasser zu erhalten, das von gängigen Verunreinigungen gefiltert wurde, ist die UV-A-Reinigungeine natürlicher Ansatz zur Sanierung von Leitungswasser. Dieses System verwendet ultraviolette Lampen, um Verunreinigungen im Leitungswasser auszurotten, ohne dass Chemikalien hinzugefügt werden.
Filtrationsmethode Die neueste Generation von Wasserreinigern verwendet ein fortschrittliches UV-Filtersystem: die Photolyse von Chlor durch UV-A-Strahlung. Dieser Behandlungsprozess ist wirksam, um das Vorhandensein von Chlor und seinen Nebenprodukten zu minimieren. Er ist auch wirksam bei der Entfernung von chemischen Verbindungen wie Pestizide und die Medikamentenrückstände, zusätzlich zu den Geschmäcker und unerwünschte Gerüche die häufig im Leitungswasser vorkommen.
Zu beachten ist, dass die Photolyse von Chlor durch UV-A-Strahlung eine von LaVie patentierte Technologie und verwendet in seinen Wasserreiniger sowie seine Wasserspender geläutert.
Dieses Reinigungssystem liefert Ergebnisse von außergewöhnlich hoher Qualität und ermöglicht esden Kauf von Wasser in Plastikflaschen endgültig aufgeben.
Weitere Informationen über die Photolyse von Chlor durch UV-A-Strahlung : Unsere Technologie
Ihre LaVie-Flasche mit Leitungswasser
Die Flasche im Wasseraufbereiter
Zeit, in der das UV-A-Licht die Photolyse des Chlors aktiviert (15 Minuten)
Und genießen Sie den echten Geschmack von gesundem Wasser!
Diese Systeme werden dort installiert, wo das Wasser in das Haus eindringt, und filtern so alles Wasser, das im Wohnheim verwendet wird. Sie sind häufig teurer und erfordern eine professionelle InstallationSie bieten jedoch eine umfassende Lösung für das ganze Haus.
Filtermethode : Diese Systeme können sehr umfassend sein und verwenden mehrere Filtermethoden hintereinanderEs gibt verschiedene Methoden, um Wasser zu filtern, darunter mechanische Filterung für Sedimente, Aktivkohle für chemische Verunreinigungen und manchmal sogar fortschrittlichere Methoden wie Umkehrosmose oder UV-Filtration.
Letztendlich ist die Investition in einen Wasserreiniger oder eine Filterkaraffe ein kleiner Preis zu zahlen für den Seelenfrieden, den der Konsum von sauberem und gesundem Wasser mit sich bringt.
Weiterführende Informationen finden Sie unter : 5 Lösungen zum Filtern von Leitungswasser
Alles in allem ist die Filtern von Leitungswasser ist nicht nur eine Frage des Geschmacks oder der Bequemlichkeit; sie stellt auch eine Herausforderung für die öffentliche Gesundheit und Umwelt volljährig. Verunreinigungen entfernen wie Schwermetalle, Bakterien, Pestizide und chemische Rückstände, einschließlich Chlor, kann kurz- und langfristige Gesundheitsrisiken deutlich reduzieren.
Darüber hinaus ist die Verwendung eines Filtersystems zu Hause mehr wirtschaftlich und ökologisch als auf dieWasser in Flaschen, was zu einem hohen Plastikverbrauch führt.
Es ist entscheidend, dass Sie die Wasserqualität in Ihrer Region berücksichtigen und sich für ein Filtersystem entscheiden, das für die spezifischen Schadstoffe, die Sie entfernen möchten, geeignet ist. Die verschiedenen Optionen, von Filtern für den Wasserhahn bis hin zu kompletten Systemen für das ganze Haus, bieten für jeden Bedarf und jedes Budget die richtige Lösung.
Wir sollten nicht vergessen, dass die Wasserqualität einen direkten Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden hat. In reineres Wasser zu investieren bedeutet, in unsere Gesundheit und die unserer Mitmenschen zu investieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt zu leisten.
Gefiltertes Wasser kann eine Vielzahl von Schadstoffen entfernen, darunter Schwermetalle wie Blei und Quecksilber, Bakterien, Parasiten, Chlor und einige chemische Rückstände und Pestizide.
Das Filtern von Leitungswasser reduziert schädliche Schadstoffe, verbessert den Geschmack und Geruch des Wassers und kann kurz- und langfristig zur Vermeidung von Gesundheitsproblemen beitragen.
Nein, verschiedene Filter sind so konzipiert, dass sie verschiedene Arten von Verunreinigungen entfernen. Es ist wichtig, dass Sie einen Filter wählen, der für die spezifischen Verunreinigungen in Ihrem Wasser geeignet ist.
Ja, obwohl der anfängliche Kauf eines Filtersystems eine Investition darstellen kann, spart es auf lange Sicht Geld, da weniger Wasser in Flaschen gekauft werden muss und die Kosten für Gesundheitsprobleme sinken.
"Gefiltertes" und "gereinigtes" Wasser sind zwei Formen von aufbereitetem Wasser, jede mit ihrem eigenen Grad an Reinheit und Aufbereitung.
Gefiltertes Wasser : Dieses Wasser wurde einem Prozess unterzogen, um verschiedene Verunreinigungen zu entfernen, zu denen feste Partikel, Mikroorganismen wie Bakterien und Viren sowie chemische Verunreinigungen wie Pestizide und Schwermetalle gehören können. Die Filtrationsmethoden variieren und können Umkehrosmose, Destillation oder die Verwendung von Aktivkohlefiltern umfassen. Der Hauptzweck der Filtration besteht darin, das Wasser sicherer und geschmackvoller zu machen.
Gereinigtes Wasser : Auf einer höheren Ebene wird das gereinigte Wasser so aufbereitet, dass es von fast allen Verunreinigungen befreit ist. Dazu gehören nicht nur die durch Filtration entfernten Verunreinigungen, sondern auch andere gelöste Mineralien und Mikroorganismen. Die Reinigungsverfahren sind oft weiter fortgeschritten, wie z. B. UV-Sterilisation oder fortgeschrittene Destillation, und garantieren eine nahezu vollständige Reinheit.
Kurz gesagt: Während gefiltertes Wasser von vielen Verunreinigungen gereinigt wird, wird gereinigtes Wasser so behandelt, dass es einen nahezu absoluten Reinheitsgrad erreicht und somit frei von fast allen im Wasser vorhandenen Verunreinigungen ist."
Auf jeden Fall. Indem die Abhängigkeit von Wasser in Plastikflaschen verringert wird, trägt die Wasserfilterung dazu bei, die Plastikverschmutzung und den gesamten ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Filter am Wasserhahn werden direkt am Wasserhahn angebracht und sind einfacher zu installieren, können aber eine begrenzte Filterkapazität haben. Systeme unter der Spüle bieten in der Regel eine umfassendere Filterung und werden direkt in den Abfluss unter der Spüle eingebaut.
Sie können Ihr Wasser auf bestimmte Verunreinigungen testen lassen. Dies hilft Ihnen zu entscheiden, ob eine Filterung notwendig ist und welche Art von Filter am besten geeignet wäre.
Gefiltertes Wasser wird aufbereitet, um Verunreinigungen und Unreinheiten wie Bakterien, Viren, Schwermetalle und chemische Substanzen zu entfernen. Es behält die meisten seiner natürlichen Mineralien. Demineralisiertes Wasser hingegen wird behandelt, um nicht nur Verunreinigungen, sondern auch fast alle gelösten Mineralien zu entfernen. Dies geschieht häufig durch Methoden wie Deionisation oder Umkehrosmose. Demineralisiertes Wasser wird hauptsächlich in industriellen oder medizinischen Anwendungen eingesetzt, bei denen das Vorhandensein von Mineralien problematisch sein kann.
Auch zu lesen: Die Filterkaraffe: eine gute Idee?
Möchten Sie über unsere Artikel rund um das Thema Wasser auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich unten für unseren Newsletter an
und erhalten -5% auf Ihre erste Bestellung!