30-Tage-GARANTIE GESTATTET ODER GELD ZURÜCKGEZAHLT *

Kann man einem Baby Leitungswasser geben?

Inhaltsverzeichnis
Leitungswasser für Babys

Wenn man Eltern wird, wirft jede Entscheidung im Zusammenhang mit der Ernährung des Babys tausend Fragen auf. Und Wasser ist keine Ausnahme!

Wenn die Gesundheitsbehörden empfehlen Leitungswasser für die Zubereitung von FläschchenViele Eltern denken spontan, dass Wasser in Flaschen sicherer ist. Dabei ist Mineral- oder Quellwasser garantiert nicht, dass sie frei von Schadstoffen ist wie PFAS, Pestizide oder Medikamentenrückstände! 

Wie enthüllt der Nestlé-SkandalEs kann sogar vorkommen, dass Sie für sogenanntes "Mineralwasser" einen hohen Preis zahlen müssen, obwohl es sich in Wirklichkeit um gefiltertes Leitungswasser handelt.

Dann ist Leitungswasser für ein Baby geeignet ? Gibt es Vorsichtsmaßnahmen, die man treffen sollte? Und vor allem: Wie wird man die Schadstoffe, die im Wasser enthalten sein können, endgültig los?

Die Antworten auf all diese Fragen finden Sie in diesem Artikel! 

Warum die Wasserqualität für Babys entscheidend ist

Abgefülltes Wasser erweckt bei jungen Eltern oft mehr Vertrauen. Dies geschieht meist aus Gewohnheit oder auf Empfehlung von wenig informierten Kinderärzten. Dennoch das Leitungswasser in Frankreich für Säuglinge durchaus geeignet ist.

In seinem Leitfaden für die frühe KindheitDas Gesundheitsministerium empfiehlt sogar ausdrücklich, dieses Wasser für die Zubereitung von Babyflaschen zu verwenden. Und das aus gutem Grund! In Frankreich wird die Qualität des Trinkwassers sehr streng überwacht, um seine gesundheitliche Unbedenklichkeit zu gewährleisten. 

Leitungswasser ist also nicht nur sicher, sondern auch empfohlen für Babys. Mineralwasserflaschen bringen im Übrigen nur keine ernährungsphysiologischen Vorteile besonders.

Birgt Leitungswasser Gesundheitsrisiken für einen Säugling?

Wie bereits erwähnt, ist Leitungswasser das am stärksten kontrollierte Lebensmittel in Frankreich: Seine Qualität wird von den regionalen Gesundheitsämtern kontinuierlich überwacht. Darüber hinaus hat es viele Vorteile gegenüber Flaschenwasser. 

Ein Vorteil wirtschaftlichErstens: Wasser in Flaschen ist 100 bis 300 Mal teurer als Leitungswasser ! (Ja, Sie haben richtig gelesen!)

Sie ist auch gut praktischer für junge Eltern: Sie müssen keine Wasserpacks aus dem Supermarkt schleppen, zu Hause keinen Platz für die Lagerung finden, ganz zu schweigen von der Zeit, die sie damit verbringen, sie in die gelbe Tonne zu werfen. 

Nicht zu vergessen der Aspekt ökologisch : Wer Leitungswasser trinkt, reduziert seinen Plastikmüll, für eine gleichwertige Wasserqualität für Babys.

Mineralien im Leitungswasser

Ein weit verbreitetes Missverständnis besagt, dass eine sehr schwach mineralisiertes Wasser für kleine Kinder. Dies ist übrigens das bevorzugte Marketingargument einiger Mineralwassermarken.

Doch die meisten abgefüllten Wassersorten, die als "ideal" für Säuglinge angepriesen werden, sind so arm an Kalzium und Magnesium, dass sie nicht erfüllen den Kriterien für Trinkwasser entspricht die von der WHO festgelegt wurden! 

Der Widerspruch ist umso auffälliger, wenn man bedenkt, dass der Muttermilch enthält von Natur aus viel Kalzium und Magnesium. Warum wird Eltern dann zu mineralarmem Wasser geraten?

Bis jetzt, keine wissenschaftlichen Studien keine Studie belegt, dass ein Säugling schwach mineralisiertes Wasser benötigt, und keine Studie belegt somit, dass Leitungswasser nicht für Babys geeignet ist! 

Das Risiko einer bakteriellen Kontamination

Die eigentliche Gefahr, die mit dem für Babys verwendeten Wasser verbunden ist, ist die mikrobiologische Kontamination (Bakterien, Viren). Aus diesem Grund wird empfohlen, dass Sie einige Vorsichtsmaßnahmen bei der Zubereitung von FläschchenEs gibt verschiedene Methoden, die Sie anwenden können, wie z. B. kaltes Wasser, das Sie einige Sekunden lang laufen lassen oder zum Kochen bringen, bevor Sie es mit der Säuglingsmilch verwenden.

Um das bakterielle Risiko vollständig zu beseitigen, können Sie aber auch der LAVIE WasserreinigerDie UV-A-Strahlung tötet in nur 15 Minuten Bakterien und Viren ab, während alle wichtigen Elemente und Mineralien im Wasser erhalten bleiben.wissenschaftliche Tests zu unterstützen!).

Mögliche unerwünschte Verunreinigungen

Schließlich kann Wasser, wie jedes Wasser, das für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist (ob in Flaschen oder aus dem Wasserhahn), Folgendes enthalten unerwünschte und potenziell gesundheitsschädliche Kontaminanten :

  • Spuren von Pestiziden,
  • Medikamentenrückstände,
  • Mikroplastik und Nanoplastik,
  • "Ewige Schadstoffe" oder PFAS...

Um diese Schadstoffe zu beseitigen, gibt es zum Glück effektive und kostengünstige Lösungen, die verbessern die Qualität des Leitungswassers für die ganze Familie.

Wie kann die Qualität des Leitungswassers verbessert werden?

Obwohl das Leitungswasser in Frankreich stark kontrolliert wird, basieren die geltenden Normen auf Schwellenwerten, die zwar wirksam sind, aber nicht alle Substanzen im Wasser abdecken. Beispielsweise werden Arzneimittelrückstände und endokrine Disruptoren nicht immer systematisch überwacht, obwohl ihre Anwesenheit langfristig ein Risiko darstellen kann.

Hier sind zwei sich ergänzende Lösungen, mit denen Sie zu Hause reines und gesundes Wasser genießen können, sowohl für Ihr Baby als auch für den täglichen Gebrauch der ganzen Familie.

Die LAVIE UV-A Filterkaraffe

Im Gegensatz zu klassische Filterkaraffen die können das Bakterienwachstum fördern wenn sie nicht richtig eingesetzt werden (siehe hier unseren ausführliche Meinung über den Karaffenfilter), die LAVIE-Karaffe verwendet eine UV-A-Reinigungstechnologie, die keine Filter oder Verbrauchsmaterialien erfordert.

Diese patentierte und von unabhängigen Labors getestete Innovation nutzt die Photolyse von ChlorDas ist ein natürlicher Prozess, der :

  • zerstört das Chlor,
  • beseitigt Bakterien und Viren
  • reduziert Spuren von Pestiziden und Medikamentenrückständen,
  • verbessert den Geschmack und die Qualität des Wassers.

Die LAVIE UV-A-Karaffe ist daher die perfekte Lösung für Leitungswasser reinigen, bevor Sie es für Babyflaschen verwenden !

LAVIE Wasserreiniger
UV-A-Reiniger
LAVIE

Der Opropre Spülbeckenunterschrankfilter Türkis

Als Ergänzung zur UV-A-Reinigung Opropre Türkis wird am Wasserzulauf unter der Spüle angebracht, um gezielt die hartnäckigste Schadstoffe :

  • PFAS,
  • Schwermetalle (Blei, Quecksilber, Kadmium...),
  • Mikroplastik und Nanoplastik,
  • Pestizide
  • ...

Seine Wirksamkeit beruht auf der Kombination von hochwertige Aktivkohle aus Kokosnuss und einer spezifisches Anti-PFAS-Harz. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Filter enthält Opropre Turquoise eine ca. 15-mal größere Menge an AktivkohleDadurch kann es hohe Schadstoffwerte mehrere Monate lang wirksam blockieren.

Die Filterkartusche ist alle 6 Monate zu ersetzen und funktioniert nach einem Pfand- und Nachfüllsystem, um nicht unnötig Müll zu produzieren. Die Kohle und das Harz werden dann in spezialisierten Betrieben wiederverwertet. 

Wasserfiltersystem mit Aktivkohle aus Kokosnuss zur Reinigung von Trinkwasser mit Harz für PFAS
Unterspülfilter
Opropre Türkis

LAVIE und Opropre, zwei sich ergänzende Produkte

Durch die Kombination von Untertischfilter Opropre Turquoise (Vorfilterung) mit der Karaffe UV-A LAVIE Das Wasser ist gesund und sicher für Ihr Baby und die ganze Familie!

Gefiltertes, reduziertes oder eliminiertes Element

Opropre Untertischfilter

LAVIE Luftreiniger

Gelassenheitspaket (Opropre + LAVIE PURE)

Chlor
Sedimente
Bakterien
Virus
Medikamente
Pestizide
Schwermetalle
PFAS
Mikroplastik
Aufbewahrung von Mineralien
wohltuend
  Entdecken Sie Entdecken Sie Entdecken Sie

Wie bereite ich ein Fläschchen mit Leitungswasser zu?

Wasser aus dem Wasserhahn kann durchaus zur Zubereitung der Fläschchen für Ihr Baby verwendet werden. Hier sind einige einfache Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten, um Bakterien zu vermeiden : 

Mit der LAVIE UV-A Filterkaraffe

  • Füllen Sie Ihren LAVIE-Flasche mit Leitungswasser.
  • Schließen Sie Ihren Luftreiniger an eine Netzsteckdose an und stellen Sie die Flasche in die Hülle. Die UV-A-Strahlen der LEDs lösen den Photolyseprozess der Bakterien, Viren, Spuren von Pestiziden, Medikamentenrückständen und Chlor in nur 15 Minuten beseitigt!
  • Nach 15 min ist das Wasser fertig! Bereiten Sie Ihr Fläschchen ganz normal vor und geben Sie die Säuglingsmilch hinzu.

Ohne Reinigungssystem

  • Verwenden Sie immer kaltes Wasser (heißes Wasser kann mehr Verunreinigungen enthalten).
  • Lassen Sie das Leitungswasser einige Sekunden laufen, bevor Sie es auffangen.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Mundstück des Wasserhahns, das Bakterien übertragen kann.
  • Bringen Sie das Wasser für Säuglinge unter 6 Monaten eine Minute lang zum Kochen. Lassen Sie es dann abkühlen, bevor Sie die Säuglingsmilch darin verdünnen. Dadurch werden eventuell im Wasser vorhandene Bakterien abgetötet.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie treffen, wenn Sie Leitungswasser für Ihr Baby verwenden?

LWasser aus dem Hahn ist perfekt für Säuglinge geeignet. Es ist außerdem günstiger, umweltfreundlicher, praktischer und entgegen der landläufigen Meinung für die Bedürfnisse des Babys genauso gut wie Wasser aus der Flasche.

Für einen sicheren Gebrauch, vermeiden Sie herkömmliche Filterkaraffen (mit Filter), die fördern die bakterielle Vermehrung und stellen daher ein Risiko für die Kleinsten dar (siehe die Que Choisir-Umfrage zu diesem Thema).

Für mehr Gelassenheit und um die bestmögliche Wasserqualität für die ganze Familie zu erhalten, empfehlen wir folgende LAVIE-Lösungen :

  • Die Karaffe UV-A LAVIEDer Wasserfilter entfernt Bakterien, Viren, Chlor, Pestizide und Medikamentenrückstände.
  • Die Untertischfilter Opropre TurquoiseDer Wasserfilter, der ewige Schadstoffe, Schwermetalle und Mikroplastik effektiv zurückhält.

Entdecken Sie jetzt unsere verschiedenen Produkte in unserem Shop!

Gelassenheitspaket: Opropre Turquoise und LAVIE Pure
Opropre Filter + Karaffe UV-A LAVIE
Gelassenheitspaket

FAQ

Ab welchem Alter kann mein Baby Leitungswasser trinken?

Wenn Ihr Baby ausschließlich gestilltEs braucht kein Wasser, bis es alt genug ist. 6 Monate : Die Muttermilch deckt ihren gesamten Flüssigkeitsbedarf.

Wenn Ihr Baby gefüttert wird mit SäuglingsmilchWenn Sie Ihr Kind mit Leitungswasser füttern, können Sie es von Geburt an mit Leitungswasser füttern, aber achten Sie dabei auf Bakterien.

Praktische Lösungen wie das LAVIE-Reiniger beseitigen wirksam Bakterien und Viren, die im Wasser vorhanden sein können, und verbessern gleichzeitig den Geschmack. So erhalten Sie ein Wasser von hoher QualitätDie Kinder haben die Möglichkeit, sich in einer für Kleinkinder geeigneten Umgebung zu bewegen.

Wasser eine Minute lang abzukochen kann helfen, mögliche Bakterien im Wasser zu beseitigen.

Die praktischste und sicherste Lösung ist jedoch nach wie vor die Verwendung des UV-A-Reinigungsgerät LAVIEDadurch werden alle Spuren von Bakterien und Viren entfernt, die Qualität des Leitungswassers verbessert und seine positiven Eigenschaften für Ihr Baby bewahrt.

Nein. Die Gesundheitsbehörden weisen darauf hin, dass dieLeitungswasser ist für Säuglinge bestens geeignet.und dass es keine ernährungsphysiologischen Vorteile gibt, abgefülltes Wasser zu bevorzugen.

Im Gegenteil: Leitungswasser ist praktischer und günstiger. Nachdem es durch den Opropre-Spültischfilter und die LAVIE UV-A-Karaffe von möglichen Verunreinigungen befreit wurde, ist es auch viel sicherer als Mineralwasser oder Quellwasser in Flaschen (das PFAS, Schwermetalle, Pestizide, Mikroplastik... enthält).

Pascal Nuti CEO von LaVie Wasserreiniger

Artikel aktualisiert am 22/09/2025 von Pascal Nuti - CIO Solable - Als leidenschaftlicher Energiemensch suche ich ständig nach neuen Verbesserungszielen, indem ich mithilfe neuartiger Methoden Querschnittspfade erkunde.

Möchten Sie über unsere Artikel rund um das Thema Wasser auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich unten für unseren Newsletter an
und erhalten -5% auf Ihre erste Bestellung!