
30-Tage-GARANTIE GESTATTET ODER GELD ZURÜCKGEZAHLT *
PFAS, auch bekannt als "ewige Schadstoffe", finden sich immer häufiger in unseren Gläsern. Denn diese chemischen Substanzen, die seit Jahrzehnten in der Industrie eingesetzt werden, werden heute in vielen französischen Gemeinden gefunden.
Und erst kürzlich wurde in Frankreich ein Alarmsignal ausgelöst. Im Juli 2025 führte ihre Konzentration im Wasser dazu, dass 12 Städte in den Ardennen den Konsum von Leitungswasser vorübergehend zu verbieten. Was ist der Grund dafür? Weil diese giftigen Verbindungen im Verdacht stehen, schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper zu haben.
Angesichts dieser beunruhigenden Tatsache suchen immer mehr Haushalte nach einem zuverlässigen Weg, um ihre Gesundheit schützen. Und unter den am leichtesten zugänglichen Optionen wird oft die Filterkaraffe hervorgehoben (siehe unseren Vergleich der beste Filterkaraffen).
Aber sind sie wirklich wirksam gegen diese Schadstoffe? Können sie wirklich gegen diese unsichtbaren Elemente ankommen?
Lassen Sie uns gemeinsam eine Bestandsaufnahme machen, was diese Filterkaraffen können (oder nicht können) und welche Alternativen Sie in Betracht ziehen sollten, um Ihr Trinkwasser zu reinigen.
PFAS (Per- und Polyfluoralkylierte) bilden eine Gruppe chemischer Elemente, die seit den 1950er Jahren in der Industrie und in vielen Alltagsprodukten verwendet werden: Antihaftbeschichtungen, wasserfeste Textilien, Feuerlöschschäume, Lebensmittelverpackungen...
Was ist ihre Besonderheit? Diese Verbindungen sind extrem stabil, so dass sie nicht fast nie verfallen. Das hat ihnen den Spitznamen "ewige Schadstoffe" eingebracht. Das Ergebnis: Man findet sie überall, sogar Spuren von Stoffen, die seit Jahren verboten sind, in der Umwelt, sogar im Leitungswasser.
Und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit geben zunehmend Anlass zur Sorge.
Im Jahr 2023 die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) hat einige dieser Substanzen zugeordnet als krebserzeugend oder potenziell krebserzeugend gelten. Beispielsweise wird PFOA nun als ".krebserzeugend beim Menschen", und PFOS "möglicherweise krebserzeugend".
Aber das ist noch nicht alles: Eine längere Exposition kann auch zu einem erhöhten Cholesterinspiegel, hormonellen Störungen, verminderter Fruchtbarkeit oder Auswirkungen auf die Entwicklung des Fötus führen.
Deshalb ist es wichtig, sie zu überwachen und eine Filterlösung zu wählen, die sie wirklich entfernen kann, um eine optimale Hydratation ohne Kompromisse zu gewährleisten.
Die klassische Filterkaraffen (Brita, Philips, Aarke, Amazon...) sind in den letzten Jahren in vielen Haushalten populär geworden. Sie sind einfach zu bedienen, praktisch und platzsparend und verbessern den Geschmack durch die Reduzierung von Chlor und bestimmten Verunreinigungen. Aber sind sie angesichts eines so ernsten Problems wie der Verschmutzung des Trinkwassers in PFAS wirklich auf der Höhe der Zeit?
Die Antwort lautet leider nein.
Denn sie bestehen in der Regel aus Aktivkohlepatronen, manchmal zusammen mit Ionenaustauscherharzen, um Chlor, bestimmte organische Rückstände und Pestizide zu entfernen und den Geschmack zu korrigieren. Sie sind jedoch weder konzipiert noch validiert, um die ewigen Schadstoffe wirksam und dauerhaft zu entfernen. Ergebnis : sie bleiben in Ihrem Glas präsentAuch nach dem Filtern.
Schlimmer noch, diese Karaffen weisen weitere Einschränkungen auf:
Zusammenfassend: Obwohl sie den Geschmack verbessern können, sind diese Karaffen nicht geeignet für PFAS abschaffen. Sie werfen sogar verschiedene gesundheitliche und ökologische Bedenken auf.
Welches System sollte man also anwenden, um diese resistenten Schadstoffe zu beseitigen?
Gegenüber die unsichtbare Bedrohung durch PFASNicht alle Filtersysteme sind gleich gut. Einige Karaffen verbessern zwar den Geschmack des Wassers, sind aber nicht dafür ausgelegt, diese hartnäckigen Elemente zu blockieren. Welche zuverlässigen Alternativen gibt es also, um Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie wirklich zu schützen? Werfen wir einen Blick auf die effektivsten Technologien, die heute verfügbar sind.
Wenn Sie eine wirksame und validierte Antwort gegen PFAS suchen, der Opropre Spülbeckenfilter Türkis verdient Ihre volle Aufmerksamkeit. Dieses von LAVIE entwickelte Modell geht weit über herkömmliche Filterkaraffen hinaus.
Dank hochwertiger Aktivkohle aus Kokosnuss, kombiniert mit einem gezielten Harz, hat der Opropre Spültischfilter Türkis die Fähigkeit, Pestizide, Schwermetalle, Mikroplastik, Nanoplastik, Chlor, Sedimente und natürlich die ewigen Schadstoffe zu entfernen. Und das alles, ohne Ihrem Leitungswasser die für Ihren Körper wichtigen Mineralien zu entziehen.
Und ihre Wirksamkeit ist erwiesen. Eine Studie des Labors für Umweltchemie der Universität Aix-Marseille hat gezeigt, dass der Filter bis zu 27,4 mg PFOA (das in Antihaftbeschichtungen verwendet wird) und 23,8 mg PFBA (das in einigen Haushaltsprodukten vorkommt) pro Gramm Harz zurückhalten kann. Eine Leistung auf höchstem Niveau für den Hausgebrauch.
Aber das ist noch nicht alles. Diese Methode zeichnet sich auch durch ihre kontrollierten Auswirkungen auf die Umwelt aus. Die Patrone ist pfandpflichtig, wiederbefüllbar und recycelbar. Alle sechs Monate schicken Sie sie zurück: LAVIE füllt sie mit neuer Aktivkohle auf, während die alte in spezialisierten Industriekreisläufen recycelt wird. Das Harz durchläuft denselben Prozess. Eine nachhaltige, zuverlässige Technologie, die sich perfekt für den täglichen Gebrauch eignet.
Mit Opropre Turquoise entscheiden Sie sich für gesundes Wasser, ein umweltfreundliches System und eine Lösung ohne Kompromisse.
Auf den ersten Blick sehen alle Wasserfilterkannen gleich aus. Und doch bricht LAVIE die Codes mit einer einzigartigen Technologie: der UV-A-Reinigung.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen beruht die LAVIE-Karaffe auf einem von der Natur inspirierten Verfahren. Wenn das Wasser durch seine Glasflasche fließt, wird es durch ein UV-A-Licht 15 Minuten lang. Diese Strahlen lösen das Phänomen der Photolyse aus, bei der Chlor in reaktive Radikale umgewandelt wird, die Schadstoffe neutralisieren können. Sobald diese Radikale ihre Wirkung beendet haben, verschwinden sie. Das Ergebnis ist weiches und völlig gesundes Wasser.
Und im Gegensatz zu klassischen Modellen (Brita, Philips, Amazon...), entfernt LAVIE weder Kalzium noch Magnesium, die für Ihren Körper wichtige Mineralien sind. Außerdem setzt es keine unerwünschten Elemente frei, verändert den pH-Wert nicht und erzeugt keine Filter, die jeden Monat entsorgt werden müssen. Es ist also eine Alternative zu Filterkaraffen gleichzeitig gesünder, umweltfreundlicher und wirtschaftlicher.
Um jedoch einen Schritt weiter zu gehen, insbesondere gegen PFAS, bietet LAVIE einen ergänzenden Ansatz. Denn obwohl die UV-A-Technologie viele Substanzen neutralisiert, kann sie die ewigen Schadstoffe nicht beseitigen. Für eine optimale Reinigung wird sie daher mit dem Untertischfilter Opropre Turquoise verwendet. Zusammen bilden sie ein zuverlässiges, nachhaltiges Duo, das perfekt auf die heutigen gesundheitlichen Herausforderungen abgestimmt ist.
Die Umkehrosmose wird oft als die erfolgreichste Methode zur Filterung von Leitungswasser bezeichnet. Und das aus gutem Grund: Mit ihrer semipermeablen Membran, sie entfernt bis zu 99 % von Verunreinigungeneinschließlich der PFAS. Eine Leistung, die es auf dem Papier zu einem besonders beruhigenden System macht.
In der Praxis wirft diese Technologie jedoch mehrere Grenzen auf:
Die Umkehrosmose unterscheidet nicht zwischen guten und schlechten Elementen: Sie filtert auch wichtige Mineralien wie Kalzium und Magnesium heraus. Das Ergebnis ist zu saures Wasser, das eine Remineralisierung erfordert, die selten optimal ist.
Die Installation erfordert häufig den Einsatz eines Fachmanns. Und um die Wasserqualität zu erhalten, müssen mehrere Produkte regelmäßig ausgetauscht werden (Sedimentfilter, Membrane, Remineralisierungspatrone...), was den Preis und den Wartungsaufwand erhöht.
Für jeden Liter gefiltertes Wasser gibt die Umkehrosmoseanlage zwischen 2 und 4 Liter verunreinigtes Wasser ab. Hinzu kommen nicht recycelbare Verbrauchsmaterialien und der erzeugte Abfall.
Mit anderen Worten: Umkehrosmose ist effizient, wirkt sich aber auf die Zusammensetzung des Wassers, Ihr Budget und die Umwelt aus.
Für eine einfachere, nachhaltigere und umweltfreundlichere Alternative bleibt der Opropre Spülbeckenunterschrankfilter auch heute noch die leistungsstärkste Lösung gegen ewige Schadstoffe und bewahrt gleichzeitig gesundes, ausgewogenes und angenehm zu trinkendes Wasser.
Wenn das Vertrauen in Leitungswasser schwindet, greifen viele zu abgefülltem Wasser, das als sicherere Option wahrgenommen wird. Dennoch diese Wahl wirft mehrere Probleme auf.
Erstens aus gesundheitlicher Sicht: Studien haben ergeben, dass das Vorhandensein von Mikroplastik in vielen Flaschen, auch in denen von großen Marken. Außerdem sind diese Wässer nicht automatisch frei von PFAS, da einige von ihnen in getesteten Proben nachgewiesen wurden.
Zweitens die Kosten: Ausschließlich Wasser aus Flaschen zu trinken, ist auf lange Sicht viel teurer als ein Filtersystem für zu Hause. Hinzu kommen der Transport und die Lagerung, die im Alltag unpraktisch sind.
Schließlich sind auch die ökologischen Auswirkungen groß. Jedes Jahr werden Milliarden von Plastikflaschen hergestellt und weggeworfen, wobei die Recyclingquote noch immer zu niedrig ist. Das Ergebnis: Tonnen von Abfall häufen sich an und verschmutzen unseren Planeten.
Wie Sie sicher bemerkt haben, ist Wasser in Flaschen weder eine nachhaltige Lösung noch eine Reinheitsgarantie. Für eine gesunde, kostengünstige und umweltfreundliche Hydratation ist es besser, auf eine geeignete und sichere Filtermethode für zu Hause zu setzen.
Leider lautet die Antwort nein, zumindest nicht mit einer herkömmlichen Filterkaraffe. Wenn diese Lösungen den Geschmack verbessern und einige schädliche Stoffe reduzieren, sie nicht zur Beseitigung von PFAS konzipiert sind zuverlässig.
Für einen wirksamen Schutz vor diesen Schadstoffen sollten Sie lieber auf eine getestete und geprüfte Technik zurückgreifen, wie den Opropre Untertischfilter Türkis. Und um noch einen Schritt weiter zu gehen, bietet die LAVIE Karaffe in Kombination mit Opropre eine noch gesündere Reinigung, für ein ausgewogenes Wasser und eine optimale Hydratation im Alltag.
Zusammen bilden sie eine sichere, nachhaltige und beruhigende Antwort auf die aktuellen Herausforderungen der Wasserqualität.
Kein Karaffenfilter kann PFAS wirksam entfernen. Nur ein getestetes Gerät wie der Opropre Turquoise Untertischfilter, der mit einem gezielten Harz angereichert ist, zeigte ihre Fähigkeit, diese ewigen Schadstoffe zu binden. Für einen umfassenderen Ansatz kann er mit der LAVIE-Karaffe kombiniert werden, die mit ihrer UV-A-Technologie weitere Schadstoffe neutralisiert.
Die zuverlässigste Methode ist die Anwendung einer wissenschaftlich bestätigten Filtertechnik für den Haushalt, wie z. B. der Opropre Turquoise Filter. Dieser Untertischfilter hält PFAS effektiv zurück und gleichzeitig die wichtigen Mineralien erhalten. Auch die Umkehrosmose kann sie entfernen, allerdings mit erheblichen Nachteilen (abgereichertes Wasser, zusätzliche Kosten, Verschwendung ...).
Die LAVIE Karaffe zeichnet sich durch ihr innovatives, filterloses System aus, das UV-A-Licht nutzt, um Pestizide, Medikamentenrückstände und Bakterien zu neutralisieren. All dies unter Beibehaltung der für den Körper wichtigen Mineralien. gutes Funktionieren Ihres Organismus. Seine Verwendung stellt eine gesündere, nachhaltigere und kostengünstigere Alternative zu herkömmlichen Filterkaraffen dar.
Ja, vorausgesetzt, Sie kaufen ein Produkt, das das natürliche und wohltuende Gleichgewicht des Wassers respektiert. Einige herkömmliche Filterkaraffen entziehen wichtige Mineralien oder setzen unerwünschte Stoffe frei. Die LAVIE Karaffe und der Artikel Opropre hingegen reinigen auf sanfte Weise bei gleichzeitigem Erhalt von Spurenelementen. Das Ergebnis: eine gesunde, ausgewogene und geschmacklich ansprechende Flüssigkeitszufuhr.
Möchten Sie über unsere Artikel rund um das Thema Wasser auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich unten für unseren Newsletter an
und erhalten -5% auf Ihre erste Bestellung!