30-Tage-GARANTIE GESTATTET ODER GELD ZURÜCKGEZAHLT *

Karaffenfilter vs. UV-Leitungswasserreiniger: Das Match!

Inhaltsverzeichnis
Vergleich zwischen UV-Wasserreiniger und Karaffenfilter

Wenn David auf Goliath trifft ... in Ihrer Küche

Wer wurde nicht schon einmal mit der Frage konfrontiert, wie sein Leitungswasser reinigen ? Wenn die Filterkaraffe die unangefochtene Königin der Reinigung in Ihrer Küche zu sein schien, hat ein starker Herausforderer die Arena betreten: der UV-Wasserreiniger.

Wir sprechen hier von UV-Wasserreinigern, die speziell mit UV-A-Strahlung arbeiten (Weitere Informationen :
UV-Wasserfilter: UV-A, UV-B, UV-C, welche Auswirkungen haben sie auf Wasser, Mikroorganismen und die Gesundheit?).

Das Spiel kann beginnen!

Vorstellung der Herausforderer

Karaffenfilter: ein alter Bekannter

Karaffe mit Filter

Unsere liebe Karaffe mit Filter muss nicht mehr vorgestellt werden. Sie ist einfach zu bedienen, hat sich in unseren Haushalten durchgesetzt und verspricht ein von Unreinheiten befreites Wasser.

Die bekanntesten sind von der Marke Brita oder Berkey. Aber hat sie wie jeder Veteran noch das Zeug dazu, sich gegen die neue Generation zu behaupten?

UV-Wasseraufbereiter: Der Wunderknabe

Unerschrocken, innovativ und ohne die Last eines Filters ist der UV-Wasserreiniger stellt die Zukunft der Luftreiniger dar. Mit seiner UV-A-TechnologieEr verspricht blitzschnell reines Wasser. Da kommt unsere alte Karaffe ganz schön ins Schwitzen!

Alles über die UV-A-Technologie zur Reinigung von Leitungswassersiehe hier: https://lavie.bio/notre-technologie/

Der Kampf: Vergleichen wir, ohne Filter!

LaVie UV-Wasserreiniger

Umweltauswirkungen: Wer ist am grünsten?

Filterkaraffen Es ist kompliziert mit ihnen und der Umwelt. Ihre CO2-Bilanz und der Plastikmüll, den sie durch den regelmäßigen Austausch der Filter erzeugen, sprechen nicht für sie.

UV-Klärer : Nahezu abfallfrei und ein erbitterter Feind von Plastikflaschen. Sie scheinen in diesem Ring einen Schritt voraus zu sein.

Urteil : Im Gegensatz zu Karaffenfiltern, die Filter benötigen, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen, verwendet der UV-Wasserreiniger keine Filter und verbraucht nur sehr wenig Strom.

Auch zu lesen: 7 Gründe für die Verwendung eines Wasserspenders zu Hause

Kapazität und Praktikabilität: Das Gewicht der Jahre

Filterkaraffen Sie haben ihren Charme, aber ihre begrenzte Kapazität und ihre Sperrigkeit können viele Menschen verärgern.

UV-Klärer : Mit ihrem Expressreinigung und ihrer Anpassungsfähigkeit scheinen sie wie geschaffen für das 21.

Urteil Die Filterkaraffe gehört zu den Möbeln, wie man so schön sagt, aber ihre Praxistauglichkeit ist nicht so offensichtlich: Sie brauchen einen Kühlschrank mit einem gewissen Volumen, um sie kühl zu halten! Die Flasche des UV-Wasserreinigers passt natürlich in die Kühlschranktür.

Wasserqualität: Der Kern des Kampfes

Filterkaraffen Ja, sie filtern, aber zu welchem Preis? Zwischen saures Wasser und Abnahme von Spurenelementenist die Bilanz gemischt. Außerdem könnten sie wahre Brutstätten für Bakterien sein! (Weitere Informationen : https://www.quechoisir.org/actualite-carafes-filtrantes-inutiles-voire-pire-n25672/)

UV-Klärer : Hier leuchten sie (wörtlich)! Furchtbare Wirksamkeit gegen ChlorDie Wasserqualität wird verbessert, Unreinheiten beseitigt und der Geschmack verbessert. Eine wahre Wassersymphonie.

Urteil Die jüngsten Studien sprechen nicht für unsere alte Filterkaraffe, die immer mehr damit zu kämpfen hat, ihren Nutzen zu beweisen.

Auch zu lesen: Leitungswasserreiniger: 7 Fragen, die Sie sich beim Kauf stellen sollten

Wirtschaftliche Erwägungen: Wer wird Löcher in Ihre Geldbörse reißen?

Filterkaraffen : Wenig kostspielig (zwischen 20 und 40 Euro), die Kosten für Patronen hingegen können sich summierenWenn Sie sich nicht an die Regeln halten, kann es sein, dass Ihr Geldbeutel in Mitleidenschaft gezogen wird. UV-Klärer : Eine Anfangsinvestition, aber langfristige Einsparungen. Sie scheinen sich mit den Tricks der Finanzwelt auszukennen. Urteil Ja, die Anfangsinvestition für einen UV-Wasseraufbereiter ist höher (zwischen 100 und 200 Euro). Aber hier ist es wieder die Geschichte vom Hasen und der Schildkröte! Am Ende gewinnt nicht der Schnellste (oder der Billigste)!
Auch zu lesen: Welche Art von Wasserspender für Ihr Unternehmen?!

Und der Gewinner ist...

Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, handelt es sich hierbei um den UV-Wasserreiniger!

Gegenüber der Filterkaraffe hat sich der UV-Wasserreiniger als das unangefochtener champion der wasserreinigung.

In Bezug auf die UmweltDie Bilanz ist sehr positiv mit nahezu abfallfrei und eine minimaler Stromverbrauch. In Bezug auf Kapazität und Praktikabilität übertrifft er die Karaffe mit seiner Expressreinigung und seiner Anpassungsfähigkeit an moderne Bedürfnisse.

Wo der Karaffenfilter Zweifel an der Wasserqualität aufwirftDer UV-Reiniger ist sehr effizient und sorgt für gesundes und leckeres Wasser. Und obwohl die Anfangsinvestition für einen UV-Reiniger hoch erscheinen mag, ist es verspricht langfristige EinsparungenDas macht die Gesamtkosten günstiger.

Alles in allem ist der UV-Wasserreiniger nicht nur die Wahl der Zukunft, sondern auch die klügste Wahl für diejenigen, die jederzeit reines und gesundes Wasser suchen.

Auch zu lesen: Ist die Filterkaraffe eine gute Idee?

Pascal Nuti CEO von LaVie Wasserreiniger

Artikel verfasst am 07.09.2023 von Pascal Nuti - CIO Solable - Als leidenschaftlicher Energiemensch suche ich ständig nach neuen Verbesserungszielen, indem ich mithilfe neuartiger Methoden Querschnittspfade erkunde.

Möchten Sie über unsere Artikel rund um das Thema Wasser auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich unten für unseren Newsletter an
und erhalten -5% auf Ihre erste Bestellung!