30-Tage-GARANTIE GESTATTET ODER GELD ZURÜCKGEZAHLT *

Wie filtert man Leitungswasser? 5 effektive, gesunde und umweltfreundliche Lösungen

Inhaltsverzeichnis
wie man Leitungswasser filtert

Eine trinken gesünderes Wasser und gleichzeitig den Plastikmüll zu reduzieren und keine Portionspackungen zu tragen... Das wünschen sich immer mehr Haushalte. Dabei stellt sich eine Frage: Wie kann man Leitungswasser effektiv, kostengünstig und nachhaltig filtern?

Denn selbst wenn es kontrolliert wird, kann Trinkwasser in Frankreich Chlor, Pestizide, Spuren von Medikamenten oder sogar ewige Schadstoffe enthalten.

Bei LAVIE sind unsere Lösungen sicher, umweltfreundlich, wirtschaftlich, frei von Plastik und Chemikalien und erfüllen die Gesundheitsfragen aktuellen. Finden Sie heraus, wie Sie Leitungswasser mit diesen gesunden Alternativen einfach und vernünftig filtern können.

Ist Leitungswasser wirklich sicher? Warum sollte es gefiltert werden?

In Frankreich ist Leitungswasser sehr ernsthaft kontrolliert bevor sie als trinkbar eingestuft und mit gutem Gewissen konsumiert werden kann. Aber reicht das aus, um sie wirklich gesund zu machen? Nicht unbedingt, nein. Ihre Qualität variiert je nach Region, Zustand der Leitungen und der angewandten Behandlungsmethoden. Denn Chlor, Pestizide, Medikamentenrückstände und heute auch PFAS, diese ewigen Schadstoffe, finden immer häufiger den Weg in unsere Gläser.

Und ihre Anwesenheit ist mittlerweile in vielen französischen Gemeinden nachgewiesen. Im Juli 2025 12 Städte in den Ardennen verboten den Konsum von Leitungswasser aufgrund eines zu hohen PFAS-Wertes, der im Verdacht steht, schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit der Einwohner zu haben.

Diese Warnsignal eine entscheidende Frage: Können wir dem Leitungswasser noch vertrauen? Und vor allem: Wie kann man sich sicher hydrieren, ohne auf Plastikflaschen angewiesen zu sein? Immer mehr Haushalte entscheiden sich dafür, ihr Wasser zu Hause zu filtern. Eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung, vorausgesetzt, man wählt die richtigen Wasserfilter. beste Leitungswasserfilter auf dem Markt.

Genau das bietet LAVIE mit einer Reihe von Geräten, die effizient, langlebig und so konzipiert sind, dass sie Ihnen helfen, jeden Tag sicheres gefiltertes Wasser zu trinken.

Gesünderes Wasser trinken: Die 5 innovativen Filterlösungen von LAVIE

LAVIE Wasserreiniger: Gesünderes Wasser dank UV-A-Licht

Die LAVIE Wasserreiniger basieren auf einer patentierten Technologie, die mithilfe von UV-A-Licht Leitungswasser in ein gefiltertes Wasser von höchster Qualitätin nur 15 Minuten. Dieses natürliche Verfahren neutralisiert wirksam Chlor, Pestizide, Medikamentenrückstände und bestimmte Bakterien, während die guten Mineralien für Ihren Körper erhalten bleiben.

Ohne Filter, ohne Kartuschen, ohne Einwegplastik: Sie bieten eine kostengünstige, verantwortungsbewusste und abfallfreie Antwort, ideal für eine wohltuende und umweltfreundliche tägliche Hydratation.

Eine sichere und engagierte Wahl, um die Kontrolle über die Qualität Ihres Wassers zurückzugewinnen.

LAVIE Wasserreiniger
UV-A-Reiniger
LAVIE

LaFontaine: Der Familien-Filterbrunnen für unbegrenzt gereinigtes Wasser

Mit einem Fassungsvermögen von 5 Litern ist der LaFontaine die ideale Lösung für Familien, Büros oder Einrichtungen, die ihr Wasser auf einfache und effektive Weise reinigen möchten. Dank des UV-A-Lichts behandelt er mit einer einzigen Füllung eine große Menge Leitungswasser, ohne Filterwechsel oder Einwegplastik.

Sie steht voll und ganz im Einklang mit einer nachhaltigen, praktischen und verantwortungsbewussten Hydratation. Das Produkt von LaFontaine vereint Leistung, Benutzerkomfort und Respekt für unseren Planeten, um jedem Menschen täglich gesundes Wasser zu bieten.

wasserspender reiniger 5l LAVIE
UV-A-Filterbrunnen
LaFontaine

Opropre Turquoise: Hochleistungs-Untertischfilter

Die Untertischfilter Opropre Turquoise bieten eine ultra-leistungsfähige Antwort um dein Leitungswasser zu reinigen. Dank einer Kombination aus Kokosnuss-Aktivkohle und einem speziellen Harz können sie entfernen Schwermetalle, Mikro- und Nanoplastik sowie PFAS. Und das alles, ohne Ihrem Körper wichtige Spurenelemente zu entziehen.

Was ist das Plus? Die Patrone ist pfandpflichtig, wiederbefüllbar und recycelbar. Alle sechs Monate schicken Sie sie zurück: LAVIE fügt neue Aktivkohle ein, während die alte in spezialisierten Industriekreisläufen recycelt wird. Das Harz durchläuft denselben Prozess.

Eine zuverlässige, langlebige Technologie, die sich perfekt für den täglichen Gebrauch eignet und unsere UV-A-Reinigungsgeräte perfekt ergänzt.

Wasserfiltersystem mit Aktivkohle aus Kokosnuss zur Reinigung von Trinkwasser mit Harz für PFAS
Unterspülfilter
Opropre Türkis

Odouce Wasserenthärter: null Salz, null CO₂, 100 % effizient

Odouce ist der Wasserenthärter der neuen Generation, der von LAVIE entwickelt wurde, um ohne Salz, ohne Strom und ohne chemische Produkte dem Kalk Einhalt zu gebieten. Dank einer patentierten Technologie (turbulente galvanische Polarisation) verwandelt er den Kalk in Aragonit, ein harmloses feines Pulver, das sich weder an Rohren noch an Heizstäben festsetzt.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Salz- oder CO₂-Enthärtern verändert Odouce die Zusammensetzung des Wassers nicht: Es bleibt trinkbar, mineralisiert und angenehm zu trinken.

Keine Einstellungen, keine Nachfüllungen, keine aufwendige Wartung: Das Odouce-Gerät vereint leistungsfähig, praktisch und wohltuendDas bedeutet, dass sie die Umweltbelastung reduzieren.
Außerdem ist es eine perfekte Ergänzung zu unseren Opropre Untertisch-Vorfiltern und UV-A Reinigern!

Ionisches Anti-Kalk-System ODOUCE - Wasserenthärter ohne Salz
Wasserenthärter ohne Salz
Odouce

Natürliche Filtermethoden: Was taugen sie?

Kohle, Keramikperlen, Ton... Verschiedene Methoden versprechen Ihnen Leitungswasser natürlich reinigen. Ein Überblick über diese Lösungen und ihre Wirksamkeit.

Ist Binchotan-Kohle wirklich wirksam beim Filtern von Wasser?

Binchotan-Kohle, die aus der japanischen Eiche gewonnen wird, wird oft als natürliche Methode zur Wasserreinigung angepriesen. In Wirklichkeit sind ihre Vorteile jedoch vor allem theoretischer Natur (siehe die wissenschaftliches Gutachten von Kohle binchotan). Zwar kann es den Geschmack leicht verbessern, doch gibt es keine unabhängigen wissenschaftlichen Studien, die seine Wirksamkeit gegen Schwermetalle oder Medikamentenspuren belegen.

Auf der Umweltseite ist die Bilanz alles andere als perfekt: lange und energieintensive Herstellung, Transport über Tausende von Kilometern, aluminisierte Verpackung...

Kurz gesagt, eine handwerkliche Lösung, die jedoch weder nachhaltig noch wirklich zuverlässig gegen die Schadstoffe im Leitungswasser ist.

Keramikperlen: Eine Methode mit begrenzten Auswirkungen

Keramikperlen sind kleine Kugeln aus gebranntem Ton, die mit Mikroorganismen angereichert sind, die Chlor reduzieren, Bakterien eindämmen und den pH-Wert des Wassers ausgleichen sollen. Sie werden einfach in eine Karaffe gelegt. Aber bis heute keine wissenschaftlichen Ergebnisse Es gibt keine unabhängigen Beweise dafür, dass sie gegen die meisten Schadstoffe wirken.

Tonkügelchen: begrenzte Verwendung für die Wasserqualität

Tonkügelchen, die oft in Karaffen verwendet werden, wirken hauptsächlich durch mechanische Filterung. Ihre poröse Textur kann einige Schwebeteilchen, wie Staub oder bestimmte physikalische Verunreinigungen, zurückhalten. Sie haben jedoch keine keine nachgewiesene Wirkung auf chemische Schadstoffe, Pestizide oder medikamentöse Elemente.

Filter am Wasserhahn, Karaffen, Osmoseanlagen... Veraltete Geräte?

Klassische Filterkaraffe: praktisch, aber mit begrenzter Leistung

Klassische Filterkaraffen, wie die von Brita oder Philips, bestechen durch ihr Versprechen, den Geschmack des Wassers zu verbessern und bestimmte unerwünschte Stoffe zu reduzieren. In der Praxis ist ihre Wirksamkeit jedoch begrenzt. Der Filter hält das Chlor zurück und macht das Wasser weicher, aber auf Kosten von Verlust von wichtigen Spurenelementen und ein saurer pH-Wert. Hier ansehen unsere Meinung über die beste Filterkaraffe.

Schlimmer noch: Ohne gründliche Pflege können diese Karaffen zu einem Bakteriennest werden. Hinzu kommen Einwegfilter, die jeden Monat gewechselt werden müssen, was zu nicht recycelbarem Plastikmüll führt.

Mit anderen Worten: Sie sind wenig umweltfreundlich, wenig nachhaltig und manchmal kontraproduktiv für die Gesundheit.

Osmoseanlage für den Hausgebrauch: Starke Filterung, aber zu welchem Preis?

L'Osmoseanlage für Leitungswasser entfernt die meisten vorhandenen Schadstoffe: Chlor, Schwermetalle, Bakterien, Rückstände... Aber es entzieht auch gute Mineralien wie Kalzium und Magnesium. Selbst Modelle mit Remineralisierung bleiben unter den Empfehlungen der WHO. Das so gewonnene gefilterte Wasser ist also entmineralisiert, sauer und für den täglichen Gebrauch kaum geeignet. Ohne rigorose Wartung werden die Tanks zudem zu Mikrobennestern, wenn das unterdrückte Chlor fehlt. Hinzu kommen eine komplizierte Installation, anspruchsvolle Aufmerksamkeit und eine enorme Wasserverschwendung (bis zu 4 Liter, die für 1 gefilterten Liter wieder ausgeschieden werden).

Zusammenfassend: eine starke Antwort, aber einschränkend, wenig nachhaltig und weit davon entfernt, eine optimale Feuchtigkeitsversorgung zu bieten.

Filter am Wasserhahn: zugänglich, aber oft wenig effektiv

Wasserhahnfilter haben einiges zu bieten: Sie sind einfach zu installieren, nehmen wenig Platz ein, sind wirksam gegen Chlor, Gerüche, bestimmte Schwermetalle und Mikroplastik und schonen dabei die wichtigsten Elemente. Einige Modelle aus Edelstahl erweisen sich sogar als robuster und langlebiger.

Aber ihre Leistung bleibt begrenzt: Der Durchsatz ist oft reduziert, die Patronen müssen etwa alle 30 Tage ausgetauscht werden und ihr Standort kann den täglichen Gebrauch behindern. Vor allem filtern sie nicht alle unerwünschten Stoffe wie PFAS oder Medikamentenrückstände heraus.

Eine interessante Zusatzoption, die jedoch nicht ausreicht, um wirklich gereinigtes Wasser zu erhalten.

Welchen Filter sollte man wählen, um endlich qualitativ hochwertiges Leitungswasser zu trinken?

Herkömmliche Filtergeräte versprechen viel, halten aber selten alles, was sie versprechen, und bringen viele Einschränkungen mit sich. Bei LAVIE haben wir uns für Folgendes entschieden natürlichere LösungenDie meisten dieser Produkte sind frei von Plastik, Chemikalien und wissenschaftlich belegte Ergebnisse.

Möchten Sie den Geschmack Ihres Leitungswassers verbessern und Chlor entfernen? Unsere UV-A-ReinigerDie meisten Wasserversorger, darunter auch LaFontaine, bieten qualitativ hochwertiges Wasser an, das gut für Ihre Gesundheit und umweltfreundlich ist.

Brauchen Sie eine gründliche Behandlung? Die Untertischfilter Opropre entfernen Mikroplastik, Schwermetalle und PFAS (mit dem Modell Türkis), während gute Mineralien erhalten bleiben.

Und um sich von Kalk zu verabschieden und Ihre Geräte zu schützen, Odouce ist dein unauffälliger, sparsamer und salz- und CO₂-freier Verbündeter.

Umweltfreundlich, leistungsstark und auf Langlebigkeit ausgelegt - die LAVIE Produkte erfinden die Filtration neu für eine reineres WasserTag für Tag.

FAQ

Wie filtert man Leitungswasser auf natürliche Weise?

Indem Sie sich für die LAVIE-Angebote entscheiden: UV-A-Reiniger, Untertischfilter, Wasserspender und salzfreie Wasserenthärter. Mit diesen Produkten beruht die Wasseraufbereitung auf natürlichen Verfahren ohne Chemikalien, um Schadstoffe zu entfernen und gleichzeitig die guten Mineralien zu erhalten. Eine effiziente, umweltfreundliche und gesunde Filterung im Alltag.

Das beste System ist das, das Effizienz, Praktikabilität und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Das ist es, was LAVIE mit seinen UV-A Reinigern, Untertischfiltern, Familienbrunnen und salzfreien Wasserenthärtern anbietet. Lösungen für jeden Bedarf, ohne Kompromisse bei der Qualität, der Gesundheit und dem Planeten.

Ja, dank der patentierten UV-A-Technologie, die in den LAVIE Wasserreinigern verwendet wird. Dieses natürliche Verfahren reinigt Wasser ohne Filterwechsel, ohne Plastik und ohne Chemikalien. Eine nachhaltige, effiziente und abfallfreie Lösung für gesünderes Wasser im Alltag, ganz einfach.

Pascal Nuti CEO von LaVie Wasserreiniger

Artikel verfasst am 01/08/2025 von Pascal Nuti - CIO Solable - Als leidenschaftlicher Energiemensch suche ich ständig nach neuen Verbesserungszielen, indem ich mithilfe neuartiger Methoden Querschnittspfade erkunde.

Möchten Sie über unsere Artikel rund um das Thema Wasser auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich unten für unseren Newsletter an
und erhalten -5% auf Ihre erste Bestellung!