30-Tage-GARANTIE GESTATTET ODER GELD ZURÜCKGEZAHLT *

Wie hoch ist der Preis pro m3 Wasser in Frankreich, im Vergleich zu Wasser in Flaschen und wie kann man seine Rechnung senken?

Inhaltsverzeichnis
Preis m3 Wasser reinigen Leitungswasser

Preis pro m3 Wasser in Frankreich

Wie wird der Preis festgelegt?

Der Preis pro m3 Wasser in Frankreich wird von mehreren Faktoren bestimmt, darunter die Kosten für die Aufbereitung, Verteilung und Instandhaltung des Wassernetzes.

Die Verbraucher zahlen nicht direkt für Wasser, das eine natürliche Ressource ist, sondern entlohnen die kommunale Wasserbehörde für ihre Arbeit.

Preisschwankungen im ganzen Land

Die Wasserpreise sind von Gemeinde zu Gemeinde sehr unterschiedlich. Im Jahr 2022 betrug der durchschnittliche Preis für einen Kubikmeter Wasser in Frankreich 4,30 Euro. Dieser Preis ist zweigeteilt in den Preis für Trinkwasser (2,11 Euro) und den Preis für die Abwasserentsorgung (2,19 Euro). 

Allerdings ist zu beachten, dass jede Gemeinde legt ihre eigenen Tarife festDies kann zu erheblichen Unterschieden bei den Wasserpreisen führen.

Beispiel für den Preis pro m3 Wasser in Großstädten

Zur Veranschaulichung der TarifvariationBetrachten wir den Preis pro m3 Wasser in den größten Städten Frankreichs am 1. Januar 2022.

  • Paris: 3,68 €.
  • Marseille: 3,97 €.
  • Lyon: 3,21 €.
  • Toulouse: 3,01 €.
  • Nizza: 3,94 €.
  • Nantes: 3,58 €
  • Straßburg: 2,88 €.

Man fragt sich, wie man auf durchschnittlich 4,3 € kommt, wenn man sich die Preise in den Großstädten ansieht. 

Einige Beispiele, bei denen der Wasserpreis pro m3 viel höher ist, diesmal jedoch in Gemeinden:

  • neben Paris in Vélizy-Villacoublay kostet ein m3 Wasser 5,45€!
  • In der Nähe von Lyon, in Bessenay, betragen die Kosten für einen m3 Wasser 6,3€!
preis m3 wasser Paris
Preisunterschied m3 Wasser Paris und Vélizy
preis m3 Wasser Lyon
Der Preis für m" Wasser variiert in Lyon um das Doppelte!
All diese Zahlen zeigen deutlich, dass die Wasserpreise von Stadt zu Stadt stark variieren können.

Preis pro m3 Wasser in meiner Stadt / Gemeinde

Wie findet man den Preis in seiner Gemeinde?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Preis pro m3 Wasser in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Sie können Ihre Wasserrechnung einsehen, die Stadtverwaltung kontaktieren oder Online-Ressourcen durchsuchen.

Beispielsweise wird der Wasserpreis in Paris von der lokalen öffentlichen Einrichtung mit industriellem und kommerziellem Charakter (EPIC) verwaltet (EAU DE PARIS : https://www.eaudeparis.fr/).

Online-Ressourcen verfügbar, um den Preis zu erfahren

Es gibt verschiedene Online-Tools, die Ihnen helfen können, den Wasserpreis in Ihrer Gemeinde zu finden. Die beste Ressource, die wir gefunden haben, ist dieNationale Beobachtungsstelle für Wasserdienstleistungen und sanitäre Einrichtungen. Es bietet eine interaktive Karte, die Ihnen helfen kann, diese Informationen zu finden : https://services.eaufrance.fr/carte-interactive. Übrigens wurden die vorherigen Bilder von ihrer Karte genommen.

Verschiedene Verantwortliche für den Preis je nach ihrem Ort

Wie in den großen Städten variieren auch die Wasserpreise von Gemeinde zu Gemeinde. In Pessac, einer Gemeinde in der Region Nouvelle-Aquitaine, ist Suez Eau Bordeaux für die Wasserversorgung zuständig. Und in Boucau, ebenfalls in der Region Nouvelle-Aquitaine, ist die Communauté d'Agglomération Pays Basque secteur Côte Basque-Adour für die Wasserversorgung zuständig.

Auch zu lesen: Durchschnittlicher Wasserverbrauch in französischen Haushalten - einige Daten

Kleiner Vergleich mit dem Preis von abgefülltem Wasser

Machen wir eine Rechnung im Vergleich zum Preis von Plastikwasserflaschen auf:
Nehmen wir also :

Da 1m3 gleich 1000 Liter ist, kostet dies 460€ oder 107 Mal teurer als ein m3 Leitungswasser!!!
Daher ist es natürlich clever, Leitungswasser zu verwenden und es zu reinigen, damit es genauso gut schmeckt oder sogar besser ist als das in Flaschen verkaufte Wasser!

Faktoren, die den Preis pro m3 Quellwasser beeinflussen

Größe der Gemeinde

Die Größe der Gemeinde hat Auswirkungen auf den Wasserpreis. In einer Großstadt kann das Wasserversorgungsnetz z. B. komplexer und teurer in der Instandhaltung sein, was den Wasserpreis erhöhen kann.

Auf der anderen Seite kann eine kleine Gemeinde Betriebskosten niedriger, hat aber möglicherweise auch weniger Ressourcen für Investitionen in die Infrastruktur, was sich ebenfalls auf den Preis auswirken kann.

Nachfolgend 2 angrenzende Gemeinden um Nantes mit einem Unterschied von 1,44€ pro m3 :

Preis m3 Wasser Variationen
Großer Unterschied im Preis pro m3 Wasser zwischen zwei benachbarten Gemeinden in der Nähe von Nantes

Qualität des Wassers

Die Wasserqualität kann sich ebenfalls auf den Preis auswirken. Wenn das Wasser intensiver behandelt werden muss, um trinkbar zu sein, kann dies die Kosten erhöhen.

Außerdem können auch die Bemühungen, Wasserquellen vor Verschmutzung (z. B. durch Pestizide) zu schützen, teuer werden, was sich wiederum auf den Wasserpreis auswirkt.

Auch zu lesen: Wasserhärte: Was ist hartes Wasser und wie kann man es zu Hause messen?

Qualität der Wasseraufbereitungsanlagen

Wasseraufbereitungsanlagen wie Aufbereitungsanlagen, Pumpen und Rohrleitungen müssen regelmäßig gewartet und manchmal repariert oder ausgetauscht werden. Diese Kosten werden in der Regel in Form von höheren Gebühren an die Verbraucher weitergegeben.

Die Wasserrechnung senken

Den eigenen Wasserverbrauch verstehen

Es ist wichtig, seinen Wasserverbrauch zu verstehen, um ihn kontrollieren zu können. Die Wasserrechnung ist mehrheitlich in zwei Teile gegliedert: einen festen Teildie die Kosten für den Dienst decken, und einen variablen TeilDieser Wert hängt von der Menge des verbrauchten Wassers ab.

Tipps zum Wassersparen

Es gibt viele Möglichkeiten, um den Wasserverbrauch senken und damit auch seine Rechnung. Hier einige Tipps:

  1. Reduzieren Sie die Wasserverschwendung, indem Sie Lecks schnell reparieren.
  2. Installieren Sie wassersparende Geräte, wie z. B. Wasserhahnaufsätze oder Toilettenspülungen mit doppelter Durchflussmenge.
  3. Regenwasser für die Bewässerung des Gartens oder die Autowäsche verwenden.
  4. Duschen statt baden.
  5. Vermeiden Sie es, das Wasser unnötig laufen zu lassen, z. B. beim Zähneputzen.
mousseur wasserhahn für top wassersparen mit reiniger

Schlussfolgerung

Wie wir gesehen haben, der Preis pro m3 Wasser in Frankreich stark variiertDie Kosten für die Wasseraufbereitung und -verteilung sind abhängig von der Gemeinde und den damit verbundenen Kosten. 

Um die Wasserrechnung zu senken, ist es wichtig, den eigenen Verbrauch zu verstehen und Maßnahmen zum Wassersparen zu ergreifen. 

Dafür ist es immer noch viel billiger als in Flaschen gekauftes Wasser und hat sogar eine bessere Qualität, wenn es gereinigt wird (insbesondere mit unser Leitungswasserreiniger und sein einzigartiges, patentiertes und preisgekröntes UV-A-System! :))

FAQs zu den Wasserpreisen in Frankreich

📉 In welchen Regionen ist Wasser am billigsten?

Die Wasserpreise sind in Frankreich je nach Region sehr unterschiedlich. Es ist schwierig, genau zu bestimmen, wo das Wasser am billigsten ist, da die Tarife von jeder Gemeinde individuell festgelegt werden. Dennoch sind laut den für 2023 verfügbaren Daten die Regionen PROVENCE ALPES CÔTES D'AZUR und CENTRE VAL DE LOIRE die Regionen, in denen Wasser pro m3 mit 3,28 €/m3 bzw. 3,82 €/m3 am günstigsten ist.

Im Durchschnitt sind die ÎLE-DE-FRANCE mit einem Preis pro m3 Wasser von 5,71 €/m3 und die HAUTS-DE-FRANCE mit 5,27 €/m3 die Regionen, in denen Wasser am teuersten ist.

Um den genauen Wasserpreis pro m3 in Ihrer Gemeinde zu erfahren, können Sie Ihre Wasserrechnung einsehen, auf der alle Tarife aufgeführt sein sollten: Trinkwasser, kollektive Abwasserentsorgung, Gebühren und Steuern. Sie können auch eine interaktive Online-Karte verwenden, um den Preis in Ihrem Gebiet zu ermitteln (Quelle: https://services.eaufrance.fr/carte-interactive).

Ein Zwei-Personen-Haushalt verbraucht im Durchschnitt etwa 108 m3 Wasser pro Jahr (54 m3 bei individuellem Verbrauch - Quelle : https://eau.selectra.info/consommation).

Um den Preis für einen Kubikmeter Wasser zu berechnen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden: die Kosten für die Wasserversorgung (Entnahme, Aufbereitung, Verteilung) sowie eventuelle Gebühren und Steuern? Hier haben Sie einen Rechner : https://www.services-eau-france.fr/consommation-eau/prix-m3/).

Der durchschnittliche Wasserpreis pro m3 in Frankreich liegt im Jahr 2023 bei 4 € und im Jahr 2022 bei 4,3 €. Dieser Preis kann jedoch je nach Gemeinde und Region deutlich variieren.

In Frankreich wird der Wasserpreis von den Gemeinden festgelegt, oft in Zusammenarbeit mit den Wasserversorgungsunternehmen.
Allerdings können die Einwohner von Gemeinden, die günstige Vereinbarungen mit Wasserversorgern haben oder einen einfachen Zugang zu sauberem Wasser haben, niedrigere Kosten haben.

Es ist nicht klar, ob der Preis pro m3 Wasser einen direkten Einfluss auf den Verbrauch der Franzosen hat. Dennoch kann eine klare Kenntnis des Preises einen verantwortungsvolleren und sparsameren Verbrauch fördern.

Meine Wasserrechnung setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen, darunter die Kosten für die Wasserversorgung (Entnahme, Aufbereitung, Verteilung) und mögliche Gebühren und Steuern.

Wasser ist nicht kostenlos, denn seine Verteilung und Abwasserentsorgung kostet Geld. Wasser muss entnommen, aufbereitet werden, um es trinkbar zu machen, es muss bis zu den Häusern verteilt werden, das Abwasser muss gesammelt, gereinigt und wieder eingeleitet werden.

Um Ihre Wasserrechnung zu senken, kann es von Vorteil sein, Ihren Verbrauch zu überwachen und Wasserverschwendung zu vermeiden. Es kann auch hilfreich sein, die Gebühren in Ihrer Gemeinde zu überprüfen und zu sehen, ob es Möglichkeiten gibt, bessere Gebühren zu erhalten.

Im Allgemeinen kann es für eine Einzelperson schwierig sein, die Wassergebühren direkt mit dem Wasserversorger oder der Stadtverwaltung auszuhandeln, da die Gebühren oft auf kollektiver Ebene festgelegt werden und nicht Gegenstand individueller Verhandlungen sind.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Einzelperson keine Maßnahmen ergreifen kann, um diese Tarife zu beeinflussen. Beispielsweise kann sich eine Einzelperson zivilgesellschaftlich engagieren, um sich für niedrigere oder gerechtere Wassertarife einzusetzen.

Sie können an Sitzungen des Gemeinderats oder der Wasserbehörde teilnehmen, ihre Bedenken äußern und Lösungen vorschlagen.

Außerdem können sie mit Verbraucherschutzgruppen oder Umweltorganisationen zusammenarbeiten, um sich für eine Politik einzusetzen, die die Wassergebühren senkt.

Pascal Nuti CEO von LaVie Wasserreiniger

Pascal Nuti - CIO Solable - Als leidenschaftlicher Energiemensch suche ich ständig nach neuen Verbesserungszielen, indem ich mithilfe neuartiger Methoden Querschnittspfade erkunde.

Artikel geschrieben am 27/07/2023 und aktualisiert am 24/07/2024

Möchten Sie über unsere Artikel rund um das Thema Wasser auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich unten für unseren Newsletter an
und erhalten -5% auf Ihre erste Bestellung!