30-Tage-GARANTIE GESTATTET ODER GELD ZURÜCKGEZAHLT *

Leitungswasserfilter - Die gängigsten Methoden der Wasserfilterung: Vor- und Nachteile

Inhaltsverzeichnis
häufigste Methoden der Wasserfilterung

Sauberes Trinkwasser ist für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unerlässlich, und eine saubere und sichere Wasserquelle zu haben, ist von größter Bedeutung. Ob es sich um eine allgemeine Wasserfilterung oder einen speziellen Leitungswasserfilter handelt, die Methoden unterscheiden sich in Bezug auf Technologie, Effizienz und Kosten. In diesem Artikel betrachten wir die gängigsten Methoden zur Wasserfilterung sowie ihre Vor- und Nachteile.

Um die verschiedenen Filterlösungen auf dem Markt zu vergleichen, finden Sie auch unseren Artikel über die beste Leitungswasserfilter.

Mechanische Filterung

Bei der mechanischen Filterung, die häufig in Leitungswasserfiltern verwendet wird, wird das Wasser durch ein poröses Material (wie Sand, Aktivkohle oder eine Keramikmembran) geleitet, um feste Schwebeteilchen zu entfernen.

Vorteile

  • Entfernt effektiv feste Partikel wie Schlamm und Sand.
  • Relativ preisgünstig.

Nachteile

  • Entfernt keine Bakterien, Viren oder gelöste Chemikalien.
  • Die Filter können verstopfen und müssen regelmäßig gewartet werden.
Ein interessantes Beispiel:

UV-Filterung (Ultraviolett)

UV-C-Filterung

Bei der UV-Filterung werden ultraviolette Strahlen verwendet, um die dna von pathogenen Mikroorganismen im Wasser, wie Bakterien, Viren und Protozoen, zu mutieren und so ihre Vermehrung zu verhindern.

Vorteile

    • Wirkt gegen Mikroorganismen und verringert so das Risiko von wasserbedingten Krankheiten.
    • Erzeugt keine schädlichen chemischen Nebenprodukte.

Nachteile

    • Entfernt keine festen Partikel oder gelöste Chemikalien.
    • Benötigt eine elektrische Energiequelle, um zu funktionieren.

Leitungswasserfilter UV-A

Die LaVie Wasserreiniger verwenden eine innovative Technologie, bei der ultraviolette Strahlung vom Typ UV-A eingesetzt wird. Die Lösung von LaVie mit UV-A-Strahlung bewirkt eine Photolyse des Chlors.

Durch diese Reaktion wird Chlor eliminiert und es entstehen freie Radikale mit starker Oxidationskraft, die im Wasser vorhandene Schadstoffe angreifen (Spuren von Medikamenten, Bakterien, Spuren von Pestiziden ...).

Dadurch werden Geschmacks- und Geruchsstoffe sowie schädliche Substanzen entfernt, während die für das Wohlbefinden wichtigen Spurenelemente wie Kalzium erhalten bleiben!

Was den PH-Wert des Wassers angeht, ändert sich nichts. Was dann die benötigte Energie angeht, sollten Sie wissen, dass es etwa 1,5€ pro 1000 Liter Wasser kostet, ein Strohhalm... 🙂.

Vorteile

  • Löscht Schadstoffe im Wasser (Spuren von Medikamenten, Bakterien, Spuren von Pestiziden, ...)
  • Entfernt Geschmacks- und Geruchsstoffe
  • Bewahrt die Spurenelemente
  • PH unverändert
  • Geringer Energieverbrauch

Nachteile

  • Begrenzt auf zwischen 0,5 und 5 Liter Wasserreinigung pro Sitzung

Infografik, die die UV-A-Technologie von LaVie zusammenfasst :

Filtration von Leitungswasser durch UV-A-Reinigung

Umkehrosmose

Bei der Umkehrosmose wird eine halbdurchlässige Membran verwendet, um unerwünschte Partikel aus dem Wasser zu entfernen, ebenso wie Bakterien, Viren und gelöste Chemikalien.

Vorteile

  • Entfernt eine Vielzahl von Schadstoffen, einschließlich Schwermetallen und Nitraten.

Nachteile

  • Produziert Wasser von schlechter Qualität, da es unterschiedslos alle Mineralien entfernt
  • Teuer und benötigt für den Betrieb einen ausreichenden Wasserdruck.
  • Erzeugt eine gewisse Menge an verschwendetem Wasser (Ausschusswasser) während des Filterprozesses (3 Liter Ausschusswasser für 1 Liter verbrauchtes Wasser!).

Aktivkohlefilterung

Die Aktivkohlefiltration, eine gängige Technik in Leitungswasserfiltern, beruht auf der Adsorption von Schadstoffen durch Aktivkohle, die ein hochporöses Material ist.

Vorteile

  • Entfernt wirksam Chlor, Pestizide und organische Verbindungen, die für schlechten Geschmack und Gerüche verantwortlich sind.
  • Kostengünstig und einfach zu installieren.

Nachteile

  • Entfernt keine Bakterien, Viren oder Schwermetalle.
  • Die Filter müssen regelmäßig ausgetauscht werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.

Siehe unseren Artikel :  Binchotan-Kohle zur Filterung von Leitungswasser - vom Traum zur Realität um mehr zu erfahren

Destillation

Bei der Destillation wird Wasser erhitzt, bis es zu Dampf wird, und dann abgekühlt, um es wieder in eine Flüssigkeit zu verwandeln und dabei die zurückgelassenen Verunreinigungen einzufangen.

Vorteile

  • Entfernt effektiv gelöste Salze, Schwermetalle und einige Chemikalien.
  • Kann Mikroorganismen abtöten, wenn das Wasser auf eine ausreichend hohe Temperatur erhitzt wird.

Nachteile

  • Verbraucht viel Energie, um das Wasser zu erhitzen.
  • Entfernt keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), die mit dem Wasser verdunsten können.

Austausch von Ionen

Hierbei handelt es sich um das Prinzip, das von Wasserenthärtern verwendet wird. Diese Maschinen erzeugen einen Ionenaustausch im Wasser, bei dem unerwünschte Ionen aus dem Wasser entfernt werden, indem sie durch andere Ionen ersetzt werden. Dies wird häufig zur Enthärtung von Wasser verwendet, indem Kalzium- und Magnesiumionen entfernt werden, die für die Wasserhärte verantwortlich sind.

Vorteile

  • Wirksam zur Enthärtung des Wassers und zur Beseitigung bestimmter Schwermetalle.
  • Verbessert den Geschmack des Wassers und beugt der Verkalkung von Haushaltsgeräten vor.

Nachteile

  • Unterdrückt keine Bakterien, Viren oder organischen Chemikalien.
  • Ionenaustauscherharze müssen mit Salzlösungen regeneriert werden, was den Natriumgehalt des Wassers erhöht und die Umwelt während der Regenerationszyklen belastet.

Schwerkraftfilter

Schwerkraftwasserfilter werden zwar nicht direkt an den Wasserhahn angeschlossen, können aber eine Alternative oder Ergänzung zu Leitungswasserfiltern sein. Sie sind einfache, tragbare Geräte, die die Schwerkraft nutzen, um das Wasser durch ein Filtermaterial, meist Aktivkohle oder eine Keramikmembran, zu leiten.

Vorteile

  • Tragbar und benötigen keinen Strom zum Betrieb.
  • Kostengünstig und einfach zu verwenden.

Nachteile

  • Je nach Art des verwendeten Filters kann die Filtergeschwindigkeit langsam sein.
  • Entfernt nicht alle Arten von Verunreinigungen, insbesondere Viren und einige Chemikalien.

Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, hat jede Methode zur Wasserfilterung ihre Vor- und Nachteile. Wenn Ihr Hauptziel jedoch das Filtern von Leitungswasser ist, könnten bestimmte Systeme wie LaVie mit seinem UV-A-Reinigungssystem oder Aktivkohlefilter für Sie besonders geeignet sein. 

Siehe unseren Artikel : Filter für Leitungswasser: Was ist zu wählen? um mehr zu erfahren

Übersichtstabelle der Filtrationsmethoden

Diese Tabelle fasst die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Wasserfiltermethoden sowie ihre Vor- und Nachteile zusammen. Sie kann Ihnen beim Vergleich und bei der Auswahl der für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Filtermethode helfen.

Auch zu lesen : Wie filtert man Leitungswasser?

Filtrationsmethode Vorteile Nachteile
Mechanische Filterung - Entfernt effektiv feste Partikel wie Schlamm und Sand.
- Relativ preisgünstig.
- Entfernt keine Bakterien, Viren oder gelöste Chemikalien.
- Die Filter können verstopfen und müssen regelmäßig gewartet werden.
UV-Filterung (Ultraviolett) - UV-C - Wirkt gegen Mikroorganismen und verringert so das Risiko von wasserbedingten Krankheiten.
- Erzeugt keine schädlichen chemischen Nebenprodukte.
- Entfernt keine festen Partikel oder gelöste Chemikalien.
- Benötigt eine elektrische Energiequelle, um zu funktionieren.
UV-Filterung (Ultraviolett) - UV-A - Löscht Schadstoffe im Wasser (Spuren von Medikamenten, Bakterien, Spuren von Pestiziden, ...)
- Entfernt Geschmacks- und Geruchsstoffe
- Bewahrt die Spurenelemente
- PH unverändert
- Geringer Energieverbrauch
- Begrenzt auf zwischen 0,5 und 5 Liter Wasserreinigung pro Sitzung
Umkehrosmose - Entfernt eine Vielzahl von Schadstoffen, einschließlich Schwermetallen und Nitraten. - Produziert Wasser von schlechter Qualität, da es unterschiedslos alle Mineralien entfernt
- Teuer und benötigt für den Betrieb einen ausreichenden Wasserdruck.
- Erzeugt eine gewisse Menge an verschwendetem Wasser (Ausschusswasser) während des Filterprozesses (3 Liter Ausschusswasser für 1 Liter verbrauchtes Wasser!).
Aktivkohlefilterung - Entfernt wirksam Chlor, Pestizide und organische Verbindungen, die für schlechten Geschmack und Gerüche verantwortlich sind.
- Kostengünstig und einfach zu installieren.
- Entfernt keine Bakterien, Viren oder Schwermetalle.
- Die Filter müssen regelmäßig ausgetauscht werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.
Destillation - Entfernt effektiv gelöste Salze, Schwermetalle und einige Chemikalien.
- Kann Mikroorganismen abtöten, wenn das Wasser auf eine ausreichend hohe Temperatur erhitzt wird.
- Verbraucht viel Energie, um das Wasser zu erhitzen.
- Entfernt keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), die mit dem Wasser verdunsten können.
Austausch von Ionen - Wirksam zur Enthärtung des Wassers und zur Beseitigung bestimmter Schwermetalle.
- Verbessert den Geschmack des Wassers und beugt der Verkalkung von Haushaltsgeräten vor.
- Unterdrückt keine Bakterien, Viren oder organischen Chemikalien.
- Ionenaustauscherharze müssen mit Salzlösungen regeneriert werden, was den Natriumgehalt des Wassers erhöht und die Umwelt während der Regenerationszyklen belastet.
Schwerkraftfilter - Tragbar und benötigen keinen Strom zum Betrieb.
- Kostengünstig und einfach zu verwenden.
- Je nach Art des verwendeten Filters kann die Filtergeschwindigkeit langsam sein.
- Entfernt nicht alle Arten von Verunreinigungen, insbesondere Viren und einige Chemikalien.
Pascal Nuti CEO von LaVie Wasserreiniger
Artikel verfasst am 19.06.2023 von Pascal Nuti - CIO Solable - Als leidenschaftlicher Energiemensch suche ich ständig nach neuen Verbesserungszielen, indem ich mithilfe neuartiger Methoden Querschnittspfade erkunde.

Möchten Sie über unsere Artikel rund um das Thema Wasser auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich unten für unseren Newsletter an
und erhalten -5% auf Ihre erste Bestellung!