Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts ist der Wasserverbrauch stetig gestiegen.
Von nun an genügt es, den Wasserhahn aufzudrehen, um in den Genuss von sauberem Trinkwasser zu kommen. Wasser dient nicht mehr nur zur Hydrierung: Geschirrspülen, Duschen, Toiletten, Schwimmbad, Gartenbewässerung … Die Verwendungszwecke sind vielfältig, aber es bleibt dennoch eine knappe Ressource, die geschützt werden muss. Wie viel Trinkwasser verbrauchten die französischen Haushalte im Jahr 2021? Was verbraucht am meisten Wasser? Hier finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen.
Der durchschnittliche Wasserverbrauch eines französischen Haushalts: Zahlen, die man sich merken sollte
Im Jahr 1975 lag der Wasserverbrauch der Franzosen bei 106 Litern pro Tag. Heute sind es etwa 150 Liter pro Person und Tag. Diese Zahlen hängen natürlich von mehreren Kriterien ab:
- ein Erwachsener mehr Wasser verbraucht als ein Kind, das nur 69 Liter benötigt;
- ein hoher Lebensstandard zu einem höheren Wasserverbrauch führt als bei
- ein bescheidener Haushalt, der durchschnittlich 90 Liter pro Tag verbraucht ;
- eine sportliche Person wird aufgrund des erhöhten Flüssigkeitsbedarfs und der wiederholten täglichen Duschen einen hohen Verbrauch haben (ca. 240 Liter Wasser pro Tag) ;
- Klimatische Bedingungen und Tourismusaktivitäten beeinflussen den Wasserbedarf und den durchschnittlichen Haushaltsverbrauch. So verbrauchen die Einwohner von Nord-Pas-de-Calais beispielsweise durchschnittlich 109 Liter pro Tag, während es in Provence-Alpes-Côte-d’Azur 228 Liter pro Tag sind ;
- in den Ferienzeiten steigt unser durchschnittlicher Wasserverbrauch.
Die verschiedenen Wasserstellen in einem Haushalt
Die Hauptquellen unseres Wasserverbrauchs sind das Duschen und der Haushalt: Beide machen 93 % unseres durchschnittlichen Wasserverbrauchs aus. Ansonsten ist es ziemlich schwierig, die einzelnen Verbrauchspunkte genau zu quantifizieren, da dies hauptsächlich von den verwendeten Geräten und den Gewohnheiten des Einzelnen abhängt. Beispielsweise variiert die Wassermenge, die während einer Dusche verbraucht wird, je nach Dauer, verwendeter Mischbatterie oder Durchflussmenge. Auch manche Waschmaschinen oder Geschirrspüler sind dank des “Eco”-Programms wassersparender. Im Durchschnitt sind dies alle Posten, die in einer Wohnung Wasser verbrauchen:
- 7% für Essen und Trinken ;
- 10% für Geschirr ;
- 12% zum Wäschewaschen ;
- 40% für Hygiene (Baden und Duschen) ;
- 20% für Sanitäranlagen (rechnen Sie bei jeder Toilettenspülung mit etwa 6 Litern Wasser) ;
- 6% für die Bewässerung des Gartens und die Außenreinigung ;
- 5% für die Reinigung des Hauses.
Diese Wassermenge kann sich durch mögliche Lecks erheblich erhöhen. Ein tropfender Wasserhahn verbraucht 4 Liter pro Stunde, das sind 35.000 Liter Wasser pro Jahr!
Welche Trinkwassergewohnheiten haben die Menschen?
Die Franzosen sind dafür bekannt, dass sie nicht genügend Wasser pro Tag trinken: Fast 75 % der Franzosen halten sich nicht an die empfohlenen Trinkmengen! Im Allgemeinen trinken die Franzosen ihr Wasser eher aus dem Wasserhahn (66 %) als z. B. aus Flaschen (47 %). Dies ist auf das Vertrauen der Verbraucher in die Qualität des gelieferten Wassers zurückzuführen, aber auch auf die Kosten für abgefülltes Wasser. Am Arbeitsplatz jedoch steigt der Konsum von abgefülltem Wasser und macht 49% der Beschäftigten aus.
Es ist jedoch bekannt, dass Leitungswasser manchmal einen unangenehmen Geschmack haben kann. Deshalb belüften die Franzosen ihr Wasser lieber vorher in einer Karaffe oder mithilfe eines Filters unter der Spüle, der den Chlorgeruch entfernt. In den letzten Jahren war mithilfe einer Karaffe gefiltertes Wasser in den Trinkgewohnheiten der französischen Haushalte besonders angesagt. Die Verwendung von Leitungswasser lässt sich auch beim Konsum von Sprudelwasser feststellen: Anstatt eine Packung Sprudelwasser zu kaufen, ziehen es die Franzosen nun vor, ein zu Hause mit Leitungswasser hergestelltes Sp rudelwasser zu konsumieren!

Leitungswasser mit LaVie aufwerten
LaVie® UV-A-Wasserreiniger arbeiten filter- und wartungsfrei und ermöglichen es Ihnen, Ihr Leitungswasser in 15 Minuten zu reinigen.
Sie verwenden eine innovative, patentierte und exklusiv von LaVie® entwickelte Technologie: die Photolyse von Chlor durch UV-A-Strahlung.
Durch diese Behandlung werden Chlor und seine Derivate, chemische Verbindungen wie bestimmte Pestizide oder Spuren von Medikamenten sowie Geschmacks- und Geruchsstoffe, die im Leitungswasser vorkommen können, abgebaut.
Das qualitativ hochwertige Ergebnis ermöglicht es, einen endgültigen Schlussstrich unter den Konsum von Wasser in Plastikflaschen zu ziehen.
Der CO2-Fußabdruck, der mit der Herstellung der Aluminiumtube des UV-Wasserreinigers verbunden ist, wird im Vergleich zum gleichwertigen Verbrauch von Wasser in Plastikflaschen innerhalb weniger Tage der Nutzung neutralisiert.
Wie kann man seinen Wasserverbrauch senken?
Dank einer Verhaltensänderung und neuer Öko-Reflexe ist der Trinkwasserverbrauch seit mehreren Jahren rückläufig. Daher müssen wir weiterhin täglich handeln, um diese wertvolle Ressource zu erhalten. Dazu können einige einfache Gesten angewendet werden:
- Wasserlecks reparieren : Eine undichte Toilettenspülung verschwendet 220.000 Liter Wasser pro Jahr;
- Schnellduschen den Bädern vorziehen, um bei jeder Dusche 130 Liter zu sparen;
- den Garten morgens oder abends bei niedrigen Temperaturen gießen ;
- einen Regler an den Wasserhähnen und eine Toilette mit doppelter Betätigung verwenden ;
- Renovierungsarbeiten durchführen, um einen veralteten Warmwasserboiler zu ersetzen ;
- ein System zum Sammeln von Regenwasser für die Bewässerung des Gartens oder die Reinigung des Autos installieren;
- sich für die “Eco”-Programme von Haushaltsgeräten entscheiden.
Schließlich darf der Stromverbrauch nicht vergessen werden, ein weiterer Ausgabenposten der französischen Haushalte. Es ist zwar wichtig, die Langlebigkeit des Wassers zu bewahren, aber es ist auch wichtig, die Entwicklung erneuerbarer Energien zu fördern, indem Sie einen Anbieter für grüne Energie bevorzugen! Online-Vergleichsrechner wie hellowatt.de sind eine gute Lösung, um das richtige Angebot für Ihr Budget zu finden.
Möchten Sie über unsere Artikel rund ums Wasser auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unten unseren Newsletter
und erhalten Sie -5 % auf Ihre erste Bestellung!