Wir, die wir in entwickelten Ländern leben, haben großes Glück: Unser Leitungswasser wird durch eine kommunale / nationale Verpflichtung trinkbar gemacht.
Und wissen Sie was? Das funktioniert ziemlich gut, kein Vergleich zu Entwicklungsländern, in denen der Zugang zu sauberem Wasser eher eine Ausnahme als eine allgemeine Regel ist.
In warmen Ländern (fast die gesamte Dritte Welt), wie z. B. in Afrika, gibt es große Probleme mit bakterieller Verschmutzung, die zu Dysenterie und wiederholten Todesfällen führt. So sterben trotz all unserer Bemühungen etwa 1,2 Millionen Menschen an einer Krankheit, die mit der Wasserqualität zusammenhängt.
Es ist gut möglich, dass diese Zahlen wieder steigen, da die chemische Verschmutzung immer heftiger zur bakteriellen Verschmutzung hinzukommt: Endokrine Disruptoren, Rückstände von Textilfärbemitteln, Pestizide, Medikamente, Mikroplastik – die Liste ist lang.
Zu diesem Zweck wird normalerweise Chlor verwendet, um Bakterien daran zu hindern, sich im Trinkwasser zu vermehren, aber man kann auch UV-C-Strahlung einsetzen (nicht zu verwechseln mit der UV-A-Strahlung von LaVie, UV-C ist für den Menschen tödlich und kommt nicht auf der Erde an, da es von der Ozonschicht blockiert wird, danke an sie) .
Diese UV-C-Strahlung wird von der bakteriellen DNA absorbiert, wodurch diese mutiert und die bakterielle Vermehrung unmöglich macht (man spricht von einer bakteriellen Teilung, da sich die Bakterien zur Vermehrung in zwei Hälften teilen).

So kann man mit wenig Energie ein Wasser von seinen Bakterien “sterilisieren”, sie sterben nicht ab, können sich aber in deinem Magen nicht mehr vermehren, sodass du nicht krank wirst. Man erreicht genau das gleiche Ergebnis, wenn man das Wasser einige Minuten lang kocht. Das ist einfacher, verbraucht aber mehr Energie.
Dagegen ist die UV-C-Entkeimung, ebenso wie das Abkochen, keine Reinigung, wie manche Verkäufer von UV-C-Entkeimern behaupten: Sie ändern nichts am Chlorgehalt, am Geschmack, am Geruch oder an den chemischen Verbindungen im Wasser.
Eine einfache Filterkaraffe wird für weniger Geld viel mehr leisten.
Lassen Sie sich also nicht von attraktiven Designs oder hübschen Sirenen mit falschen Versprechungen täuschen: In Deutschland ist es absolut unnötig, solche Produkte zu erwerben.
Warum wollen Sie Bakterien töten, die es gar nicht gibt?
Der einzige Nutzen dieser UV-C-Flaschen (umweltschädlich, da sie mit einer nicht austauschbaren Lithiumbatterie ausgestattet sind, die höchstens zwei-drei Jahre halten wird…) ist das Wandern, wenn Ihnen nur Wasser aus einem See oder Fluss zur Verfügung steht.
An Ihrer Stelle würde ich jedoch zweimal hinschauen, bevor ich dieses Wasser trinke, denn wie oben erklärt, entfernen Sie nur die Bakterien, bereiten Sie sich also darauf vor, chemische Schadstoffe wie Glyphosat zu trinken, oder warum nicht auch Blei, Arsen usw.
In unserem LaVie-Verfahren z. B. verbrauchen wir zur Dissoziation von Chlormolekülen die 50-fache Energiemenge handelsüblicher UV-C-Flaschen.
Ein echter Reiniger muss in der Lage sein, Chlor sowie seine Derivate, Chemikalien, Pestizide, Spuren von Medikamenten, endokrine Disruptoren usw. zu reduzieren.
Für diese UV-C-Flaschen finden Sie auf der Website des Herstellers nur Beweise für eine bakterielle Abtötung, und das aus gutem Grund…
In Bezug auf Entwicklungsländer haben wir eine Aktion durch unser Solarprodukt LaVie SUN, das auf die Website www.lavie.foundation portiert wurde, und wir haben die Absicht, sehr bald eine Wirkung zu erzielen.
Ich hoffe, dass Sie jetzt eine klare Entscheidung treffen und nie wieder UVA-Reinigung mit UVC-“Blitz” verwechseln werden.

Die einzigen UV-A-Wasserreiniger: LaVie
Die LaVie® UV-A-Wasserreiniger funktionieren ohne Filter und Wartung und ermöglichen es Ihnen, Ihr Leitungswasser in 15 Minuten zu reinigen.
Sie verwenden eine innovative, patentierte und exklusiv von LaVie® entwickelte Technologie: die Photolyse von Chlor durch UV-A-Strahlung.
Durch diese Behandlung werden Chlor und seine Derivate, chemische Verbindungen wie bestimmte Pestizide oder Spuren von Medikamenten sowie Geschmacks- und Geruchsstoffe, die im Leitungswasser vorkommen können, abgebaut.
Das qualitativ hochwertige Ergebnis ermöglicht es, einen endgültigen Schlussstrich unter den Konsum von Wasser in Plastikflaschen zu ziehen.
Der CO2-Fußabdruck, der mit der Herstellung der Aluminiumtube des UV-Wasserreinigers verbunden ist, wird im Vergleich zum gleichwertigen Verbrauch von Wasser in Plastikflaschen innerhalb weniger Tage der Nutzung neutralisiert.
Auf Ihre Gesundheit!
Möchten Sie über unsere Artikel rund ums Wasser auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unten unseren Newsletter
und erhalten Sie -5 % auf Ihre erste Bestellung!