Wie hoch ist der Wasserverbrauch der französischen Haushalte im Jahr 2020?
Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts ist der Wasserverbrauch stetig gestiegen. Von nun an genügt es, den Wasserhahn aufzudrehen, um in den Genuss von sauberem Trinkwasser zu kommen. Diese dient übrigens nicht mehr nur der Flüssigkeitszufuhr: Geschirrspülen, Duschen, Toiletten, Schwimmbad, Gartenbewässerung ... Sie wird vielfältig genutzt, ist aber dennoch eine knappe Ressource, die geschützt werden [...]
Ein Wasserenthärter, wozu?
Wasserenthärter: Salzmaschinen Von "sehr nützlich" bis "irrtümlich gekauft" - lassen Sie uns die Bilanz dieser Salzmaschinen ein wenig detaillierter betrachten... Einige von Ihnen sind bereits auf den Zug aufgesprungen, verstehen aber nicht ganz, was sich geändert hat. Lassen Sie uns einen Blick auf die Chemie rund um das Kalziumion werfen, das die gelöste Form von [...]
Binchotan-Kohle zur Filterung des Leitungswassers – vom Traum zur Realität
Sie reinigen Ihr Leitungswasser mit Binchotan oder seiner chinesischen Version aus Bambuskohle, die unter vielen verschiedenen Markennamen verkauft wird. Bevor Sie die Schreie hinten im Saal hören, hier eine meiner Informationsquellen, es gibt noch viele andere: "Aktivkohle": Macht es Sinn, Binchotan ins Wasser zu geben? von www.lexpress.fr Glauben Sie, dass Binchotan biologisch ist? Ich möchte [...]
Kalk / Kalziumionen im Trinkwasser, die ganze Wahrheit!
Sie haben es wahrscheinlich nicht bemerkt, es ist heimtückisch, aber wenn man von Mineralwasser spricht, werden die Vorzüge der Mineralien angepriesen, während im Marketing für Wasserfilterkaraffen vom hässlichen Kalkstein die Rede ist. Ich werde Ihnen also die gewaltige Reise dieses unterirdischen Gesteins bis in unsere Wassergläser und dann in unsere Organismen aufzählen. Wozu dient Kalzium? [...]
UV-A, UV-B, UV-C, welche Auswirkungen haben sie auf Wasser, Mikroorganismen und die Gesundheit?
All diese fröhlichen Photonen sind Teil des Lichtspektrums, sie sind elektromagnetische Wellen, aber unser Auge kann sie nicht sehen. Sie befinden sich ganz unten im Spektrum, im Gegensatz zu den Infrarotstrahlen. UV-A Beginnen wir mit den bei weitem häufigsten, den UV-A-Strahlen, die 5% der Sonnenstrahlung ausmachen. Sie sind harmlos, können aber bei der Bekämpfung von [...]
Eine Wasserumkehrosmoseanlage, für welchen Zweck?
Heute wollen wir über den Nutzen dieses Geräts sprechen, das man überall kaufen kann und das die Technologie der Umkehrosmose nutzt. Basische Osmoseanlage ohne Remineralisierung Die wiederkehrenden Kosten einer Wasserumkehrosmoseanlage Auf dem aktuellen Markt für Produkte, die zur Verbesserung der Wasserqualität verkauft werden, finden wir durchgehend Vorschläge mit wiederkehrenden Einnahmen. Filterkaraffen, Wasserenthärter, Umkehrosmoseanlagen und viele [...]
Die Filterkaraffe
Viele von Ihnen verwenden in Ihrem Haushalt einen Karaffenfilter und haben Fragen dazu, wie er funktioniert. Wir werden versuchen, diese Fragen zu beantworten, ohne auf eine wissenschaftliche Debatte einzugehen, die bereits weitgehend verfügbar ist. Wir zeigen am Ende dieses Artikels die Links zu einer sehr umfassenden Studie der ANSES und einer weiteren der Vereinigung "Que [...]
LaVie, für erstklassiges Sprudelwasser!
Mögen Sie sprudelndes Wasser? Damit Wasser Blasen enthält, muss es mit CO2 angereichert werden. Seien Sie versichert, dass es bei diesem Vorgang nur eine geringe Gefahr für den Planeten gibt, aber der pH-Wert Ihres Wassers wird sauer werden. So hat ein Leitungswasser einen neutralen pH-Wert von etwa 7,5, ein in Flaschen verkauftes Sprudelwasser ist sauer [...]
Nitrate im Trinkwasser – Engel oder Teufel?
Nitrate sind in Frankreich im Trinkwasser mit einem Höchstwert von 50 mg/l reguliert. Diese 20 Jahre alte Regel scheint jedoch umstritten zu sein. Unsere Hauptquellen für Nitrate sind pflanzliche Nahrungsmittel: Rote Bete, Salat, Spinat, Kartoffeln etc. Zum Beispiel liefert der Verzehr von 50 Gramm Spinat 250mg Nitrat, was genauso viel ist wie 5 Liter Wasser [...]